Ärztin / Arzt (m/w/d)

Ärztin / Arzt (m/w/d)
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet AP3 „Arbeits- und umweltbezogener Gesundheitsschutz“ sucht in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ärztin / Arzt (m/w/d)
Kennziffer 23187
Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern
- Arbeits- und umweltbezogene Beratung sowie Unterstützung der Arbeits- und Gesundheitsschutzbehörden auf allen Ebenen (z.B. StMGP, StMUV und StMAS) in Zusammenarbeit und Abstimmung mit relevanten Arbeitsbereichen des LGL
- Entwicklung, Beantragung und Durchführung von sowie Mitwirkung an Forschungsprojekten, Master- und Promotionsverfahren
- Promotion und Habilitation sind möglich
- Ermächtigung und Überwachung von Ärztinnen und Ärzten für staatlich vorgeschriebene Vorsorge sowie nach Strahlenschutz- und Druckluftverordnung
- Vortragstätigkeit
- Mitwirkung in wissenschaftlichen Fachgesellschaften / Gremien sowie Erstellung wissenschaftlicher Fachpublikationen und Informationsmaterialien
- Mitwirkung an der Aus-, Fort- und Weiterbildung
Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium der Humanmedizin mit Approbation
- Erfahrung in der Arbeits- bzw. Betriebsmedizin (die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin oder Facharztanerkennung für Arbeitsmedizin ist erwünscht)
- Kenntnisse in der Umweltmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitsdienst sind wünschenswert
- Erfahrung in der Vortragstätigkeit
- Hohe Arbeitsqualität, auch unter zeitlicher Belastung, sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel und PowerPoint; webbasierte Kommunikation)
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1 nach GER)
Ein Umfeld, das Sie begeistert
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine vor Ort bzw. in der Nähe
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Vergünstigung im ÖPNV („Jobticket“)
Beschäftigungsverhältnis / Bewertung
Die Einstellung kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis erfolgen. Der Dienstposten bietet eine Übernahme- bzw. Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 14. Alternativ erfolgt die Anstellung in einem unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14.
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 18.10.2023 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Quartucci, Tel. 09131 6808-4260, gerne zur Verfügung.
Bayerisches Landesamt für
Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Z2 – Personalwesen
Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen