Ärztin/Arzt (m/w/d) in der Anästhesiologie

Ärztin/Arzt (m/w/d) in der Anästhesiologie
Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund
1.300 Betten betreuen wir mit über 8.000 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27
Instituten und Fachzentren jährlich 225.000 Patienten. Unser Haus bietet
medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit
höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches
Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem
Niveau.
Zur Verstärkung unseres motivierten und dynamischen Teams in der Klinik für
Anästhesiologie und Intensivmedizin sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen als
Ärztin/Arzt in der Anästhesiologie
(Aufgabenbewertung: Entgeltgruppe Ä1 bzw. Ä2 TV-Ärzte – 100% -
befristet)
in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den
persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen. Die Beschäftigung
ist zunächst befristet vorgesehen. Verlängerungen sind entsprechend
den Höchstbeschäftigungsfristen des
Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Aufgrund des
Wissenschaftszeitvertragsgesetztes bzw. des Teilzeit- und
Befristungsgesetzes wird die Vertragsdauer abhängig von den
persönlichen Voraussetzungen festgelegt. Die Möglichkeit zur
Promotion bzw. Habilitation ist gegeben.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Versorgung von Patientinnen / Patienten in der
Anästhesiologie und Intensivmedizin - Teilnahme am Notarztdienst und/oder Mitbesetzung des Intensivtransportwagens
(nach Erfüllung der jeweils geltenden Voraussetzungen) - Teilnahme am Akutschmerzdienst (ASD)
- Unterstützung bei der Durchführung der Anästhesie-Sprechstunde
- Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst (nach adäquater Einarbeitungszeit)
Wir bieten:
- Eine strukturierte und umfassende anästhesiologische sowie
intensivmedizinische Aus- und Weiterbildung - Vielfältige Rotations- und Zusatzweiterbildungsmöglichkeiten
in verschiedenen Bereichen des anästhesiologischen Fachgebietes - Persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Die Mitarbeit bei Nebentätigkeit richtet sich nach der
Hochschulnebentätigkeitsverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs.
3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität Duisburg-Essen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim
wissenschaftlichen Personal an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich
erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte
geeignet.
Ihr Profil:
Ihr Profil – Assistenzärztin / Assistenzarzt:
- Deutsche Approbation als Ärztin / Arzt
- Interesse an einer strukturierten und vollumfänglichen Ausbildung mit dem
Qualifizierungsziel „Fachärztin / Facharzt für Anästhesiologie“ - Begeisterung für die Intensiv-, Notfall- und/oder Schmerzmedizin
- Vorerfahrungen in der Anästhesiologie sind von Vorteil, aber keine
Einstellungsvoraussetzung
Ihr Profil – Fachärztin / Facharzt:
- Deutsche Approbation als Ärztin / Arzt sowie eine abgeschlossene
fachärztliche Weiterbildung für das Fachgebiet Anästhesiologie - Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, spezielle Intensivmedizin oder spezielle
Schmerztherapie wünschenswert, alternativ ist der Erwerb dieser
Zusatzweiterbildungen im Rahmen eines umfassenden und strukturierten
Weiterbildungsprogramms in unserer Klinik möglich - Leidenschaft für die anästhesiologische Betreuung unserer kleinen und großen
Patientinnen / Patienten - Interesse an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
- Patienten- und Qualitätsorientierte Arbeitsweise
Weiterhin wünschen wir uns Freude bei der Wahrnehmung von Lehrtätigkeiten sowie ein Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten. Darüber hinaus sollten Sie ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, persönlichem Engagement und Einfühlungsvermögen besitzen.
Die Mitarbeit bei Nebentätigkeit richtet sich nach der
Hochschulnebentätigkeitsverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs.
3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität Duisburg-Essen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim
wissenschaftlichen Personal an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich
erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte
geeignet.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen innerhalb von 2
Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige auf unserer Homepage unter Hinweis auf die
Ausschreibungsnummer 1379 vornehmlich per E-Mail in einer
zusammenhängenden PDF-Datei an bewerbung@uk-essen.de oder schriftlich an das Universitätsklinikum Essen,
Personaldezernat, Hufelandstraße 55, 45147 Essen.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu Bewerbungszwecken gemäß den jeweils
geltenden Regelungen zum Datenschutz. Weitere Hinweise finden Sie in der
Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter:
www.uk-essen.de.