Ärztin / Arzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Ärztin / Arzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Als Einrichtung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) werden die Aufgaben des Gesundheitsamtes vor allem durch das bayerische Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst (GDVG) abgesteckt. Oberstes Ziel ist es, die menschliche Gesundheit zu fördern und zu schützen. Als Teil der Kommunalverwaltung gestaltet das Gesundheitsamt die Lebensverhältnisse der Stadtbevölkerung aktiv mit. Zu den vielseitigen Aufgaben gehören die Beratung, gesundheitliche Versorgung von Einzelpersonen und von Zielgruppen mit besonderen Versorgungsbedarfen inklusive aufsuchender Angebote ebenso wie Begutachtungen und koordinierende Aufgaben. Der ÖGD arbeitet multiprofessionell und interdisziplinär und vernetzt sich regional mit wichtigen Akteuren im Gesundheits- und Sozialbereich.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Ärztin / Arzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Entgeltgruppe 15 TVöD plus attraktiver Arbeitsmarktzulage, unbefristet
Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden.
Es sind mehrere Stellen zu besetzen.
Einsatzbereich: Gesundheitsamt
Stellen-ID: J000004008
Ihre Aufgaben:
Zu den sehr vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten aufgrund einer vielschichtigen Klientel mit verschiedensten psychiatrischen Krankheitsbildern gehören insbesondere:
- Beurteilung des Psychotherapiebedarfs im Auftrag des Sozialhilfeträgers sowie konsiliarische Beurteilung der gesundheitlichen Eignung einer Person für die Verbeamtung auf Lebenszeit bei Vorliegen psychischer Erkrankungen
- Durchführung einer sozialmedizinischen Beratung sowie Vermittlung von Kontakten zu niedergelassenen Ärztinnen / Ärzten für Psychiatrie und Psychotherapie und zu sozialen Beratungsstellen
- Erstellung ärztlicher Zeugnisse und Gutachten für Behörden und Institutionen zu psychischen Erkrankungen
- Begutachtung von Unterbringungen im Rahmen des Art. 11 Bayerisches Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
- Persönliche und telefonische Beratung von akut und chronisch psychisch kranken Menschen und ihres sozialen Umfelds, auch durch aufsuchende Hilfe sowie in diesem Zusammenhang auch Einschätzung des Hilfebedarfs und des Gefährdungsgrades sowie Krisenintervention
- Kooperation und Vernetzung mit Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung, der Polizei und mit weiteren beteiligten Behörden
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit sind unverzichtbar:
- Die ärztliche Approbation
- Eine abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder
- Eine abgeschlossene Facharztausbildung für das Öffentliche Gesundheitswesen mit mindestens einjähriger Weiterbildungszeit in Psychiatrie oder
- In Weiterbildung befindliche Ärztin / befindlicher Arzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit mindestens zweijähriger Weiterbildungszeit in Psychiatrie
- Jeweils die Erfüllung der Voraussetzungen des § 20 Abs. 8 sowie des § 20a Infektionsschutzgesetz
Daneben erwarten wir:
- Empathie und interkulturelle Sozialkompetenz
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Team und in Netzwerken
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrung in der Begutachtung ist vorteilhaft
Unser Angebot:
- Sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit durch die Arbeit mit verschiedensten psychiatrischen Krankheitsbildern
- Beschäftigung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle ohne regelmäßige Schicht- und Wochenendarbeit
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Arbeit
- Gründliche Einarbeitung
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Umfangreiche und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. zur Fachärztin / zum Facharzt [w/m/d] für Öffentliches Gesundheitswesen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen
- Zuschuss zum FirmenAbo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau Frank, Tel.: 0911 231-78198 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Stangenberg, Tel.: 0911 231-2427 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 23.08.2022
Weitere Informationen finden Sie unter www.aerzte.nuernberg.de.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.