
Ärztin bzw. Arzt (m/w/d) als Leitung für die Fachgruppe Gesundheitsschutz
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Gesundheitsdienste eine*n
Ärztin bzw. Arzt (m/w/d) als Leitung für die Fachgruppe Gesundheitsschutz
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 41 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Vergütung erfolgt bei tariflichen Angestellten je nach Qualifikation nach der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bei Vorliegen einer Facharztanerkennung nach der Entgeltgruppe 15 TVöD. Zuzüglich erhältst du eine Arbeitsmarktzulage i. H. v. 20 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe. Sofern du über eine Facharztanerkennung verfügst, erhältst du eine weitere Zulage i.H.v. 300,00€.
Bei verbeamteten Personen ist eine Vergütung bis zur Besoldungsgruppe A 15 SHBesG möglich.
Deine Aufgaben sind
- Du hast die fachliche, inhaltliche und organisatorische Leitung der Fachgruppe mit den Themen umweltbezogener Gesundheitsschutz und Infektionsschutz bestehend aus derzeit 14 Mitarbeitenden inne.
- Du ermittelst und ergreifst gemeinsam mit deinen Mitarbeitenden Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Infektionskrankheiten im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).
- Du leitest die hygienische Überwachung von Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflege- und Gemeinschaftseinrichtungen, sonstigen medizinische Einrichtungen und überwachst Trinkwasser, Badebeckenwasser, Badegewässer, Schiffshygiene wie auch den Verkehr mit freiverkäuflichen Arzneimitteln.
- Du berätst die erkrankten und infizierten Personen, Bürgerinnen und Bürger, medizinische Versorgungseinrichtungen, Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Schulen ggf. als Krisenintervention sowie durch Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung fachlich- und sozialmedizinisch zu Infektionskrankheiten.
- Du koordinierst die Rufbereitschaften im Bereich des Infektionsschutzes im Team der Ärztinnen und Ärzte des Gesundheitsamtes und nimmst auch daran teil (nur an Wochenenden und Feiertagen, ohne Nachtdienst, ca. alle 6-8 Wochen, i.d.R. eine Stunde pro Dienst).
Dein Profil ist
- Du hast eine Approbation als Ärztin bzw. Arzt, wünschenswerterweise mit mindestens zweijähriger Tätigkeit im klinischen Bereich oder im öffentlichen Gesundheitswesen.
- Du verfügst idealerweise über eine Facharztausbildung im Bereich öffentliches Gesundheitswesen und hast Freude daran, andere ärztliche Kolleginnen und Kollegen bei deren Facharztausbildung zu unterstützen.
- Lösungsorientiertes sowie analytisches Arbeiten macht dir Freude und du interessierst dich für die Verbesserung von Prozessen und Organisation.
- Du verfügst über die Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Du hast einen vollständigen Impfschutz oder eine ärztlich nachgewiesene Immunität gegen Masern, sofern du nach dem 31.12.1970 geboren bist.
Das bieten wir dir
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Notfallbetreuung für Kinder und pflegebedürftige Angehörige von Beschäftigten.
- Wir bieten ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitness-Programm (über EGYM Wellpass).
- Im Rahmen der Entgeltumwandlung ist das Dienstradleasing möglich.
ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 15.07.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Dich!
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.
Kontakt
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Kira Schroeder
04331 202-7264
bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
Gesundheitsdienste
Dennys Bornhöft
04331 202-566