Ärztinnen/Ärzte (m/w/d) für den Amtsärztlichen Dienst

Ärztinnen/Ärzte (m/w/d) für den Amtsärztlichen Dienst
Vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten: Wenn Sie daran Freude haben, sind Sie bei uns richtig! Die Kreisverwaltung Ostholstein versteht sich als modernes, bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Über 650 Mitarbeitende unterschiedlichster Qualifikation arbeiten bei uns in der Kreisstadt Eutin, auch „Weimar des Nordens“ genannt, Hand in Hand auf modernen technikunterstützten Arbeitsplätzen.
Mit 1.392 Quadratkilometern ist der Kreis Ostholstein einer der größten Küstenkreise und eine der tourismusintensivsten Regionen Deutschlands. Nicht zuletzt ist der Kreis Ostholstein quasi das „Scharnier“ der Metropolregion Hamburg zur Öresund-Region um Kopenhagen/Malmö. Seit dem Jahr 2012 ist auch der Kreis Ostholstein Mitglied und damit der nordöstlichste Kreis in der Metropolregion Hamburg.
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst
Gesundheit, Fachgebiet Amtsärztlicher Dienst
Ärztinnen/Ärzte (m/w/d)
- Besoldungsgruppe A 14 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD -
Zu besetzen sind 1,50 Stellen unbefristet.
Ihr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst:
- amtsärztliche Untersuchungs- und Gutachtertätigkeit, soweit eine amtsärztliche Unter-suchung und/oder ein amtsärztliches Gutachten vorgeschrieben sind
- „kleiner gerichtsärztlicher Dienst“ wie Prüfung der Verhandlungs- und Haftfähigkeit, Prüfung der Reisefähigkeit, gerichtlich angeordnete Drogenüberwachung, Gutachten im Rahmen der Familien- und Jugendfürsorge
- Todesbescheinigungen einschl. Statistik und Erteilung amtsärztlicher Bescheinigungen für Umbettungen, Ausgrabungen, Transport von Leichen
- Überwachung von Krankenhäusern und Mitwirkung in Krankenhausangelegenheiten
- Impfungen/Reiseimpfberatungen
- Sozialpsychiatrie in Akutfällen, Unterbringungen und Wahrnehmung des Rufbereit-schaftsdienstes nach PsychHG
- Mitwirkung bei der Heimaufsicht
- Wahrnehmung medizinischer Aufgaben in der Tuberkulosefürsorge
- Durchführung von zielgruppenorientierten Informationsveranstaltungen
- HIV-Beratungen und HIV-Teste
Vorausgesetzt werden:
- Approbation als Ärztin/Arzt,
- Berufserfahrung,
- Kenntnisse in Microsoft Office,
- der Führerschein der Klasse B mit Einsatz des privaten Pkw,
- Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten,
- keine körperlichen Einschränkungen für die aufsuchende Tätigkeit,
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach dem PsychHG,
- Nachweis über eine Masernschutzimpfung bzw. eine entsprechende Immunität bzw. eine medizinische Kontraindikation,
- Kontaktstärke/kommunikative Kompetenz, Urteilsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
Für die Wahrnehmung der Tätigkeit sollten Sie wünschenswerterweise
- Kenntnisse im GDG, SGB, Infektionsschutzrecht, PsychHG und Beamtenrecht besitzen sowie
- über die Bereitschaft zur Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen verfügen.
Kontakt:
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebens-lauf, Zeugnisse, Approbation) richten Sie bitte bis zum 28.03.2021 an die unten angegebene Adresse. Die Vorstellungsgespräche sind für den 03.05.2021 geplant.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Fachdienstes Gesundheit, Frau Dr. Maria Kusserow, Tel. 04521/788-123, gern zur Verfügung.
Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Frauen und Männer sind in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance.
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal und Organisation
Postfach 433 · 23694 Eutin