Arzt / Ärztin / Internist*in (m/w/d) zur Weiterbildung - Medizinische Klinik II

Arzt / Ärztin / Internist*in (m/w/d) zur Weiterbildung - Medizinische Klinik II
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN:
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innenauf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab nächstmöglichem Zeitpunkt für die Medizinische Klinik II einen / eine
Arzt / Ärztin / Internist*in (m/w/d) zur Weiterbildung
für eine zunächst befristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.
Das Tätigkeitsfeld im Bereich der Pneumologie umfasst die stationäre universitäre Versorgung von Patienten aus dem gesamten Fachgebiet der Inneren Medizin. Sie sollten neben einer fundierten internistischen Ausbildung Interesse an klinisch-wissenschaftlichen Innovationen bis hin zu translationaler Forschung haben.
In der Medizinischen Klinik II wird das gesamte Spektrum pneumologischer Krankheitsbilder betreut. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Gebieten der pneumologischen Intensivmedizin (inkl. ECMO und aller Organersatzverfahren), pulmonal-vaskulären und interstitiellen Lungenerkrankungen sowie der Lungentransplantation. Weiterbildungsmöglichkeiten bestehen neben der Inneren Medizin auch in den Bereichen Pneumologie, Intensivmedizin, Schlafmedizin, Ernährungsmedizin, Transplantationsmedizin und Palliativmedizin, sowie die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation, einschließlich Promotion und Habilitation. Bei langjähriger pneumologischer Erfahrung, Expertise und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit besteht eine Oberarzt Perspektive.
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.
Ärztliche / wissenschaftliche / zahnärztliche Mitarbeiter*innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten daher zunächst bis 31.12.2025 das Landesticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen.
Die Vergütung erfolgt gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Gerne steht Ihnen Herr Prof. Dr. Tello unter der Telefonnummer 0641/985-56087 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30.06.2025 an:
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Herr Prof. Dr. Khadr Tello
Innere Med. Klinik II
Klinikstr. 33, 35392 Gießen
oder per E-Mail an: khodr.tello@innere.med.uni-giessen.de
Bitte legen Sie uns Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vor, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden.
Bitte beachten Sie:
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter: www.ukgm.de