Arzt (w|m|d)


Arzt (w|m|d)
"Auf Kinder einlassen, ohne Karriere auszulassen."
Dr. Eva Maria Z. und Dr. Katharina R.: Oberärztinnen
Arzt (w|m|d)
Vollzeit: 40 Stunden | Teilzeit | Befristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
Zentrum für Psychosoziale Medizin sucht für das Deutsche Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Diese Position ist ab dem 1. Juni 2023 zunächst auf 3 Jahre befristet zu besetzen. Die Sucht-Tagesklinik für Jugendliche arbeitet eng mit der Drogen- und Alkoholambulanz für Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien, der Jugend-Suchtstation, dem MVZ, sowie dem Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ) zusammen.
Ihr Aufgabengebiet:
Zu Ihrer Aufgabegehört schwerpunktmäßig die Tätigkeit in der klinischen Patientenversorgung im teilstationären Bereich. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit lernen Sie das gesamte klinische Spektrum unseres Fachgebietes kennen. Hierbei integrieren Sie sich in ein multiprofessionelles Team. Zudem erlernen Sie die multimodalen Behandlungskonzepte unserer Klinik und beteiligen sich an ihrer stetigen Weiterentwicklung. Darüber hinaus engagieren Sie sich in der universitären Forschung und Lehre.
Darauf freuen wir uns
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin und Interesse, die Gebietsbezeichnung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie zu erwerben oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten. Psychotherapeutische Vorkenntnisse und/oder psychiatrische bzw. pädiatrische Vorerfahrung sind wünschenswert. Ihre abgeschlossene oder fortgeschrittene Promotion setzen wir voraus. Darüber hinaus bringen Sie Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung mit.
Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA, attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 31 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. April 2023.
Kontakt zum Recruiting:
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599
Kontakt zum Fachbereich:
Prof. Thomasius, Ärztlicher Leiter, unter der Tel.-Nr.: +49 (0) 40 7410-52206.
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.