Zum Hauptinhalt springen

Arzt (w/m/d) für Begutachtungen im Rahmen des SGB II sowie für amtsärztliche Tätigkeiten

Das Gesundheitsamt des Main-Taunus-Kreises sucht einen Arzt (w/m/d) für Begutachtungen im Rahmen des SGB II sowie für amtsärztliche Tätigkeiten

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie erstellen medizinische Gutachten im Auftrag von Behörden oder der Bevölkerung
  • Im Rahmen der Begutachtung zur Erwerbsfähigkeit beraten Sie die Leistungsberechtigten zu möglichen Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit sowie die Fallmanager (w/m/d) im Amt für Soziales zu Einschränkungen der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten
  • Sie führen STI-Sprechstunden durch und beraten nach § 10 des Prostituiertenschutzgesetzes
  • Sie arbeiten im Krisenteam mit. Hierbei beraten Sie Einrichtungen oder die Bevölkerung zu Maßnahmen zur Abwehr von Gesundheitsgefahren in Krisensituationen und Treffen im Einzelfall medizinische Entscheidungen
  • Sie stellen die telefonische Erreichbarkeit für die Zentrale Leitstelle außerhalb der üblichen Dienstzeit gemäß Dienstplan sicher

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Humanmedizin und sind approbierter Arzt (w/m/d)
  • Sie haben möglichst Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsmedizin, in der Inneren, in der Diagnostik oder im Gutachterwesen
  • Idealerweise bringen Sie eine Facharztqualifikation in der Arbeitsmedizin, in der Inneren oder in vergleichbaren Bereichen mit
  • Kenntnisse der Fachanwendung Octoware sowie des HGöGD, der Sozialgesetzbücher, des IfSG und der Trinkwasserverordnung sind wünschenswert

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Sie arbeiten selbstständig und können Arbeitsabläufe sowie Gespräche strukturieren
  • Sie arbeiten gerne im häufigen Kontakt mit Menschen und sind offen für die Zusammenarbeit im Team
  • Sie bringen Geduld mit, um mit unserer Kundschaft zielführende Untersuchungen und Beratungsgespräche durchzuführen
  • Sie treten überzeugend und selbstbewusst auf und sprechen Konflikte auf angemessene Art und Weise direkt an
  • Sie sind teamfähig und bringen sich mit eigenen Ideen und Vorstellungen ein

Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst z.B. auch…

  • eine Bezahlung nach E14/15 TVöD in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • ein kostenfreies Premium-Jobticket
  • das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
  • ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
  • kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
  • die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises

Der Facharztabschluss ist Voraussetzung für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 TVöD.

Über uns und das zukünftige Aufgabengebiet

Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Unser Gesundheitsamt dient der Bevölkerung des Landkreises als Ansprechperson in den verschiedensten gesundheitlichen Fragestellungen und Belangen. Gesundheitsförderung und Schutz vor gesundheitlichen Gefahren sind Schwerpunkte der dortigen Tätigkeiten.

In unserem Sachgebiet Gutachten und Beratungen erwartet Sie ein multiprofessionelles Team. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig von Einstellungsuntersuchungen, über Verbeamtungen, Überprüfungen der Erwerbsfähigkeit bis hin zu Beratungen zu STI, Impfungen und anderen gesundheitlichen Fragestellungen.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über: www.interamt.de

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Nicole Oesterle unter der Telefonnummer 06192 201-1154 gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Sarina Schönstedt, Tel.: 06192 201-2116.

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Arzt (w/m/d) für Begutachtungen im Rahmen des SGB II sowie für amtsärztliche Tätigkeiten

Main-Taunus-Kreis
Am Kreishaus 1-5, 65719 Hofheim am Taunus
Vollzeit

Veröffentlicht am 14.02.2025

Jetzt Job teilen