
Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Bochum
Teilzeit, Vollzeit
Befristet
zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen ist die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums Bochum eine moderne Klinik mit 44 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen, einer großen Ambulanz sowie einem Konsil- und Liaisondienst. Die Klinik wurde Anfang 2010 eröffnet. Die Behandlungsschwerpunkte sind Essstörungen, Traumafolgestörungen, somatoforme (Schmerz-)Störungen, psychosomatische und somatopsychische Störungen, nicht stoffgebundene Suchterkrankungen – stationär wie ambulant. Sie kooperiert mit zahlreichen Universitätskliniken und Krankenhäusern der Städte im Ruhrgebiet.
Als Klinik der Ruhr-Universität Bochum erfüllen wir zusätzlich Aufgaben in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Seit Dezember 2011 ist das Klinikum nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Außerdem beteiligen wir uns an regelmäßigen externen Bewertungen, u. a. auch nach dem Qualitätsmanagementsystem der DIN EN ISO 9001.
Ihre Aufgaben u. a.
- Engagierte Arbeit in der Versorgung psychosomatischer Patientinnen und Patienten stationär sowie ambulant und in der Lehre im Fach Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Ihr Profil
- Eigeninitiative, Flexibilität, Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Ein spannendes und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
- Gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Persönliche Planungssicherheit mit der Möglichkeit eines Fünfjahres- Weiterbildungsvertrages
- Psychosomatische Facharztweiterbildung in Theorie und Praxis mit eigenem Fortbildungsbudget (2.000 € / Jahr)
- Interessante Lehrtätigkeit in Seminaren und Kleingruppen
- Mitarbeit in Forschungsprojekten mit der Möglichkeit der Promotion und Habilitation
- Eine Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA, mit den üblichen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzrente der kommunalen Versorgungskasse
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Übernahme evtl. anfallender Umzugskosten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. durch eine Kooperation mit dem AWO-Elternservice
- Attraktive Beschäftigtenangebote wie z.B. kostenloses Wasser, eine hauseigene Kantine inkl. Diätspezialistin, Rabatt bei JobTicket-Abonnements (Bogestra), Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Hilfe, BEM, Psychosoziale Unterstützung der Beschäftigten
- Zentrale Lage in der Universitätsstadt Bochum im Süden des Ruhrgebiets
Die Stelle ist für fünf Jahre befristet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Informationen zum LWL-Universitätsklinikum Bochum finden Sie auf unserer Homepage: https://psychosomatik.lwl-uk-bochum.de/.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie uns diese mit den üblichen Unterlagen spätestens bis zum 01.11.2023.
Überzeugen Sie sich selbst.
Wir tun auch Ihnen gut.
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
LWL-Universitätsklinikum Bochum
Alexandrinenstr. 1-3
44791 Bochum
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Bianca Lusga
0234 5077 1728
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Herr Prof. Dr. Herpertz
Klinikdirektor
0234 5077-3110