Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung / Fachärztin*arzt Anästhesiologie

Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung / Fachärztin*arzt Anästhesiologie
Wir suchen
für die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (Direktor Prof. Dr. Franz Kehl) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Assistenzärztin*arzt in Weiterbildung oder Fachärztin*arzt für Anästhesiologie
in Voll- oder Teilzeit.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin umfasst das gesamte Spektrum der Anästhesiologie (26.000 Narkosen, 15 % Regionalanästhesie mit POCUS, Intensivmedizin (2.500 Fälle / Jahr), Notfallmedizin und Schmerztherapie. Die anästhesiologische Intensivstation verfügt über 22 Beatmungsbetten mit sämtlichen Organersatzverfahren (Niere, Leber, Lunge, ECMO).
Neben kardiologischen komplexen Interventionen im Hybridsaal werden ca. 220 neurovaskuläre Interventionen im KANEZ und ca. 250 Schockraumalarmierungen im Jahr durchgeführt.
Im spezialisierten Zentrum für Kinder und Frauen mit perinatologischem Zentrum Level 1 werden mehr als 4.000 Frühgeborene, Säuglings- und Kindernarkosen durchgeführt.
Zum Ausbau und Erweiterung des roboterchirurgischen Zentrums (Da Vinci Operationen von Prostata, Niere, Ösophagus, Pankreas, Leberchirurgie) und komplexen Eingriffen der Wirbelsäule (Loop X) werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt zusätzlich 3 Planstellen besetzt.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld mit expandierenden Aufgaben
- Nachtdienste nach ausführlicher Einarbeitung unter Supervision
- Notarztdienste an zwei NEF Standorten
- Interhospitaltransporte mit eigenem IHTF
Sie verfügen über:
- Patienten- und serviceorientierte Arbeitsweise und angenehme Umgangsformen
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität und strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Motivation, Engagement und Teamorientierung sowie gute PC-Kenntnisse
- Einsatz und Kommunikationsfreudigkeit mit Patienten, Teammitgliedern und ärztlichen Kollegen
- Freude an operativer Tätigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und intensives klinisches und wissenschaftliches Interesse
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Franz Kehl unter der Telefonnummer 0721/974-1601 gerne zur Verfügung.
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
Jetzt bewerben
oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich 4, Pflegedirektion
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
mit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten