Assistenzarzt/ärztin* zur Weiterbildung für Innere Medizin/Kardiologie/Angiologie/Pulmologie

Assistenzarzt/ärztin* zur Weiterbildung für Innere Medizin/Kardiologie/Angiologie/Pulmologie
Wir suchen Sie!
In der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B (Schwerpunkte: Kardiologie, Angiologie, Pneumologie/ Infektiologie und Internistische Intensivmedizin; Klinikdirektor: Prof. Dr. med. S. Felix) der Universitätsmedizin Greifswald – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle zu besetzen:
Assistenzarzt*ärztin zur Weiterbildung
für Innere Medizin/Kardiologie oder Innere Medizin/Angiologie oder Innere Medizin/Pulmologie
bzw.
Facharzt*ärztin für Innere Medizin
zur Weiterbildung in den Schwerpunkten der Kardiologie,
Angiologie, Pulmologie oder Internistischen Intensivmedizin
in Vollzeit
befristet
Die Befristung richtet sich nach dem Landeshochschul- und Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Die Hansestadt Greifswald ist eine innovative Universitätsstadt an der Ostseeküste mit hohem Freizeitwert und vielseitigen Bildungsmöglichkeiten. Die Universitätsmedizin Greifswald bietet ein weitreichendes Leistungsspektrum, in dem 21 Kliniken/Polikliniken, 19 Institute und weitere zentrale Einrichtungen zusammenarbeiten. Mit 926 Betten erfüllt die Universitätsmedizin Greifswald die Aufgabe eines Maximalversorgers der Region.
Ihre Aufgaben:
- eine ganzheitliche internistische Betreuung von stationären und ambulanten Patient*innen
- die Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen sowie Durchführung und Auswertung diagnostischer Maßnahmen
- die Erstellung und Überwachung von Rehabilitationsplänen und die Erstellung von Entlassungsberichten
- wissenschaftliches Arbeiten in den Forschungsschwerpunkten der Klinik wird begrüßt und unterstützt
Unsere Anforderungen:
- die Bereitschaft zu interdisziplinärer und konstruktiver Zusammenarbeit
- hohe Qualität der fachlichen Kompetenz und großes Engagement und Flexibilität
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patient*innen
- Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in der Klinik, in der ein motiviertes und engagiertes Ärzt*innenteam tätig ist
- in der Universitätsmedizin Greifswald steht der Mensch im Mittelpunkt – dieses gilt für unsere Patient*innen und unser Personal gleichermaßen
- eine systematische Einarbeitung
- ein vielseitiges, patientenorientiertes Tätigkeitsfeld mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- eine breite internistische Ausbildung im Rahmen fest vereinbarter Rotationen im Zentrum für Innere Medizin
- für Fachärzt*ärztinnen eine umfassende spezielle Weiterbildung in einem oder mehreren der vertretenen Teilgebiete; Ausbildungsberechtigungen für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Pneumologie sowie Internistische Intensivmedizin liegen in vollem Umfang vor
- hervorragende Forschungsbedingungen in den wissenschaftlichen Schwerpunkten in der molekularen Medizin; ein weiterer Forschungsschwerpunkt sind klinische epidemiologische Studien im Rahmen des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK); bei entsprechender wissenschaftlicher Qualifikation ergibt sich die Möglichkeit der Habilitation
- Entgeltzahlung nach TV-Ärzte und betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik:
- wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro, z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen, und unterstützen bei der Suche nach – vorrangig möblierten – Wohnungen und Übergangslösungen
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail (unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 23/Sc/12_032) bis zum 28.05.2023 an:
E-Mail: jobs.unimedizin@med.uni-greifswald.de
und in Kopie (E-Mail-Feld Cc) an Ihren Ansprechpartner, Herrn Prof. Dr. Marcus Dörr,
Marcus.Doerr@med.uni-greifswald.de
Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Unsere Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Umfang der Teilzeitwünsche im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Fleischmannstraße 8 · 17475 Greifswald
www.medizin.uni-greifswald.de