Zum Hauptinhalt springen

Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten "Standort Mitte" (Katharinenhospital und Olgahospital) und "Krankenhaus Bad Cannstatt" ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Das Zentrum für Seelische Gesundheit mit seinen Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatische Medizin sowie dem Institut für Klinische Psychologie übernimmt die psychiatrische Versorgung der Landeshauptstadt Stuttgart. Es umfasst mit stationären, teilstationären, stationsäquivalenten und ambulanten, psychiatrischen und psychotherapeutischen Angeboten, aber auch mit Gemeindepsychiatrischen Zentren, Außensprechstunden und ambulant und stationär betreutem Wohnen alle psychiatrischen Behandlungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben:

Diagnostik und Therapie psychiatrischer Störungen: leitliniengerecht, störungsspezifisch, multiprofessionell, in der gesamten Behandlungskette

Ihr Profil:

Sie wollen Psychiatrie und Psychotherapie erlernen, psychiatrische Patienten in ihrem Erleben und ihrer Erkrankung verstehen, auf Augenhöhe empathisch und professionell kommunizieren und behandeln sowie neue personalisierte Versorgungsformen erlernen.

Unser Angebot:

  • Weiterbildungscurriculum, Kostenübernahme aller Psychotherapie Bausteine, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (Symposien, Workshops, Journal Club, etc.)
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem differenzierten Zentrum als Teil des Klinikums Stuttgart
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach TV Ärzte / VKA sowie Erfolgsbeteiligung
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS, etc.
  • Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, mit Kitaplätzen und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminaren
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 1-21-133 an das

Klinikum Stuttgart
Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Einrichtung
Zentrum für Seelische Gesundheit

Beginn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

Weitere Informationen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen
Prof. Dr. Dr. Martin Bürgy unter 0711 278-22801
zur Verfügung.

Job-Kennzahl
1-21-133

Assistenzarzt / Assistenzärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

Kriegsbergstr. 60, 70174 Stuttgart
Vollzeit

Veröffentlicht am 04.05.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote