Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Campus Großhadern sucht für den Bereich Strahlentherapie zum 1.9.2025, in Vollzeit, einen
Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Ihr Aufgabenbereich
Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie verfügt über zwei Standorte, am Campus Innenstadt und Campus Großhadern. Die Behandlung von Tumorpatienten ist ein ausgewiesener Schwerpunkt des LMU Klinikums. Das Comprehensive Cancer Center München wird von der Deutschen Krebshilfe gefördert.
Des weiteren gehört der Standort München der DKTK-Initiative sowie dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) an. Eine Einbindung in weitere große lokale und nationale Forschungsverbände ist gegeben: SFB, BMBF Netzwerke, HMGU-KKG, DFG Exzellenzcluster MAP.
Der stationäre Bereich der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie umfasst 30 Betten auf zwei Stationen. Zu Ihren Tätigkeiten zählen:
- Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem gesamten Spektrum der kurativen Radioonkologie.
- Ein weiterer Fokus liegt auf der simultanen medikamentösen Tumortherapie.
- Zudem kommen zahlreiche Spezialtechniken zum Einsatz, wie z. B. MR-Linac, Brachytherapie, Stereotaxie und Radiochirurgie.
- Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist die Supportivtherapie.
- Auch die palliativmedizinische Behandlung ist ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit.
Unsere Anforderungen
- Assistenzarzt (m/w/d) für Strahlentherapie
- Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit sowie an Lehre, Ausbildung und Forschung
- Kommunikative, freundliche und engagierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Unser Angebot
- Die Abteilung ist komplett neu strukturiert (Geräte und Forschung).
- Es bestehen ausgezeichnete Voraussetzungen für erfolgreiches klinisches sowie wissenschaftliches und experimentelles Arbeiten.
- Es herrscht ein sehr gutes kollegiales Arbeitsklima in einem dynamischen Team.
- Für Assistenzärzte (m/w/d) wird die vollständige Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie gewährleistet.
- Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation.
- Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-Ärzte), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Prof. Dr. med. Nina-Sophie Schmidt-Hegemann, Telefon: 089 4400 - 73770.
LMU Klinikum – Campus Großhadern
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Assistenzärztin, Fachärztin, Mediziner, Medizinerin, Strahlentherapeut, Strahlentherapeutin, Radioonkologe, Radioonkologin