Assistenzarzt (m/w/d) für unser Zentrum für Innere Medizin

Assistenzarzt (m/w/d) für unser Zentrum für Innere Medizin
Das Klinikum Gütersloh ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Gelegen in der attraktiven und wirtschaftlich starken Metropolregion in Ostwestfalen-Lippe, bietet das Umfeld eine hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Verkehrsanbindung und beste Infrastruktur.
Für unser Zentrum für Innere Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Das Zentrum für Innere Medizin umfasst insgesamt 195 Betten und wird kooperativ durch 3 Chefärzte geführt. Gemeinsam liegt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin vor. Das Zentrum für Innere Medizin ist strukturiert in die Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Kardiologie und internistische Intensivmedizin, die Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie / Onkologie, Gastroenterologie und Palliativmedizin sowie die Klinik für Innere Medizin III mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie. Für die pflegerische Versorgung stehen 5 Stationen und zusätzlich die Palliativstation sowie die internistische Intensivstation zur Verfügung.
Das Zentrum für Innere Medizin:
- Leitung des Bereichs Krankenhaushygiene
- Beratung der Geschäftsführung, der Führungskräfte sowie der Mitarbeitenden in allen krankenhaushygienischen Fragestellungen
- Sicherstellung der Durchdringung und Weiterentwicklung der vorhandenen Hygienekonzepte
- Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Fortbildungen zum Thema Hygiene
- Durchführung von Punktprävalenzanalysen und infektiologischen Begehungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem ABS-Team
- Enge Zusammenarbeit mit den hygienebeauftragten Ärzten sowie mit den Gesundheitsbehörden
Wir bieten Ihnen:
- ein kollegiales, professionelles Team mit breitem internistischem Ausbildungsanspruch in einer leistungsstarken multidisziplinären Abteilung
- eine unkomplizierte Rotation durch das Kollegialsystem mit einer gemeinsamen Assistentenschaft
- volle Weiterbildungsermächtigung für die Innere Medizin sowie für alle nachfolgenden Schwerpunkte und Teilgebiete
- Kardiologie mit umfassender Funktionsdiagnostik einschl. Linksherzkatheter (>3.000/Jahr incl. PTCA, 24h-Bereitschaft), Implantation von Herzschrittmachern, ICD- und CRT Systemen, sowie EPU und Ablationsbehandlungen
- Internistische Intensivmedizin (9 Betten) mit invasiver und nicht-invasiver Beatmungstherapie, Nierenersatzverfahren, IABP, ECMO etc.
- Gastroenterologie mit Hepatologie, ca. 5.000 Endoskopien/Jahr (24h-Bereitschaft) mit allen endoskopischen Interventionen incl. ERCP, radiale und longitudinale Endosonographie (EUS), Doppelballonenteroskopie, Kapselendoskopie, Sonographie mit Kontrastmittel
- Hämatologie und Onkologie mit Zytomorphologie und Behandlung aller hämatologischen und onkologischen Neoplasien incl. akuter Leukämien in Studien, Bestrahlungsbetten des Klinikums, Palliativstation mit 8 Betten
- Pneumologie mit allen modernen endoskopisch-interventionellen Verfahren incl. endobronchialem Ultraschall (EBUS), starrer Bronchoskopie und Thorakoskopie sowie allen modernen Verfahren der Lungenfunktionsanalyse
- Schlafmedizin mit Schlaflabor auf dem Klinikgelände
- Infektiologie; Vorhaltung der Infektionsbetten des Kreises Gütersloh
- fachübergreifende Ausbildung in der Funktionsdiagnostik
- strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung mit Mentorensystem
- eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA mit einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersversorgung
- weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Zugang zur klinischen Wissensplattform AMBOSS, vergünstigtes Job Ticket, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation als Arzt
- fachliche und soziale Kompetenz, gute organisatorische Fähigkeiten und persönliches Engagement
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- selbstständige, umsichtige und motivierende Arbeitsweise
- gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Chefärzte der Inneren Medizin, Prof. Dr. med. Fikret Er (Klinik für Innere Medizin I, 05241-83-24402), Prof. Dr. med. Gero Massenkeil (Klinik für Innere Medizin II, 05241-83-24302) und Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer (Klinik für Innere Medizin III, 05241-83-24702) , gerne zur Verfügung. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte postalisch an die Personalabteilung oder an: meine.bewerbung@klinikum-guetersloh.de.
Informationen zur Stadt Gütersloh erhalten Sie unter www.guetersloh.de.
CLINOTEL ist ein starker, bundesweit tätiger Verbund wirtschaftlich gesunder und innovativer Krankenhäuser in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft. www.clinotel.de
Klinikum Gütersloh gGmbH, Reckenberger Straße 19, 33332 Gütersloh