Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Für die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie suchen wir im Zuge des weiteren Aufbaus der Klinik zum nächstmöglichen Termin, in Vollzeit, einen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
(inkl. Common Trunk). Nähere Informationen zur Klinik finden Sie hier: https://evkb.de/bauchchirurgie
SCHWERPUNKTE
Vielseitige und interessante Tätigkeit mit Abbildung des gesamten Spektrums der Allgemein- und Viszeralchirurgie außer der Transplantationschirurgie. Zu den Schwerpunkten der Klinik zählen die komplexe onkologische Chirurgie von Magen / Ösophagus, Leber und Pankreas, die Kolorektale sowie Endokrine Chirurgie. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist integraler Bestandteil des Tumorzentrums Bielefeld an unserem Klinikum. Einen hohen Stellenwert haben die minimal-invasiven Standardverfahren (4K-Systeme) in der Versorgungschirurgie sowie auch in der onkologischen Chirurgie. Zudem werden komplexe Eingriffe regelhaft mit dem DaVinci-Roboter durchgeführt. Im Rahmen des zertifizierten überregionalen Traumazentrums des EvKB werden polytraumatisierte Patienten viszeralchirurgisch mitversorgt. Die Klinik verantwortet gemeinsam mit der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie am zertifizierten Bauchzentrum Bielefeld 90 Betten am Campus Bielefeld-Bethel und leitet wissenschaftlich das EvKB-Zentrum für Allgemein-, Thorax-, Gefäß- und Viszeralchirurgie (ZAGTV) der betreffenden drei EvKB-Kliniken mit einer Gesamtfallzahl von jährlich 3.700 Fällen, darunter über 800 ambulante.
ANGEBOT
Wir bieten Ihnen eine strukturierte curriculäre und individualisierte Aus- und Weiterbildung einschließlich Einsätzen in der interdisziplinären Zentralen Notaufnahme und auf der operativen Intensivstation. Es bestehen sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten. Frühe Einsätze im OP sind für uns auch bei Berufsanfängerinnen und -anfängern selbstverständlich. Im Rahmen der neu gegründeten Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld bestehen, neben Ihrer klinischen Tätigkeit, vielfältige Optionen zur Förderung Ihrer akademischen Weiterentwicklung. So haben Sie Gelegenheit zur Mitwirkung in der Lehre und Unterstützung etablierter klinischer und klinisch-experimenteller Forschungsprojekte unserer Klinik in der Regelarbeitszeit. Wissenschaftliche Themen wie -Tumorstammzellen- -Leberschädigung und -regeneration bei benignen und malignen Erkrankungen" und -Implementierung Künstlicher Intelligenz in der Chirurgie" werden im Rahmen des Forschungsverbundes BioMedizin Bielefeld (BMBF) e.V. in Kooperation mit der Universität Bielefeld in enger Vernetzung mit den Fakultäten der Biologie, Physik, Chemie sowie den Gesundheits- und Ingenieurwissenschaften sowie in weiterer nationaler wie internationaler Vernetzung z. T. im Rahmen von Drittmittel-geförderten Verbundprojekten umgesetzt. Klinische Forschungsschwerpunkte liegen u. a. in der Robotischen Viszeralchirurgie und Techniken der NOTES-Chirurgie.
Der Chefarzt besitzt die vollen Weiterbildungsermächtigungen für das Fach Allgemein-, Viszeral- und Spezielle Viszeralchirurgie.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Einarbeitung: Umfassendes Programm mit Mentor
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Altersversorgung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fachliche Perspektiven durch Fort- und Weiterbildung
- Vorteile durch Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fitnessangebote
- Firmenfeiern
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Prof. Dr. med. Jan Schulte am Esch (Chefarzt)
Telefon: 0521 772-77413
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns über den Button -Jetzt bewerben- zukommen lassen können.
Möchten Sie mehr erfahren über das EvKB als Arbeitgeber? Hier haben wir Ihnen weitere Infos
zusammengestellt: » Arbeiten im EvKB
karriere.evkb.de #dumachstdenunterschied