Assistenzarzt Radiologie (m/w/d)

Assistenzarzt Radiologie (m/w/d)
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie am Campus Großhadern sucht für den Bereich Neuroradiologie ab sofort, in Vollzeit, einen
Assistenzarzt Radiologie (m/w/d)
Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Ihr Aufgabenbereich
- Die Karriere als Arzt / Ärztin und Wissenschaftler:in wird nicht zuletzt durch die aktive Teilnahmemöglichkeit an international sichtbaren Schwerpunkten gezielt gefördert (ärztliche Fertigkeiten, wissenschaftliche Methoden, Promotion und Habilitation).
- Mehrere Clinician-Scientist-Förderprogramme können in diesen Schwerpunkten in kompetitiven
Forschungsverbunden realisiert werden (z. B. DFG, BMBF).
- Schwerpunkte sind u. a. die translationale neuroonkologische Forschung, Schlaganfall-Forschung oder auch
innovative Verfahren der funktionellen MRT im Rahmen der Demenzforschung. Dabei werden Verfahren der
künstlichen Intelligenz eingesetzt und weiterentwickelt.
Unsere Anforderungen
- Erwartet werden Engagement und die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit sowie besonderes Interesse am breiten Spektrum radiologischer Diagnostik und an hochspezialisierten invasiven endovaskulären Behandlungen.
Unser Angebot
- Es besteht die Weiterbildungsmöglichkeit zum / zur Facharzt / Fachärztin für Radiologie und die Weiterbildungsmöglichkeit für den Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie im Rahmen von strukturierten Weiterbildungscurricula.
- Das klinische Leistungsspektrum umfasst diagnostische und therapeutische Methoden der (Neuro-)Radiologie (MRT, CT, Angiographie und Intervention, Ultraschall, konventionelles Röntgen).
- Der therapeutische Schwerpunkt liegt in der interventionellen Behandlung häufiger und seltener Gefäßerkrankungen des Gehirns (einschließlich des Schlaganfalls), der Kopf-Hals-Region sowie der Wirbelsäule. Somit bestehen einzigartige Ausbildungsmöglichkeiten in invasiv interventionellen Behandlungsverfahren neurovaskulärer Erkrankungen. Das Institut ist langjährige zertifizierte Ausbildungsstätte für Interventionelle Radiologie / Neuroradiologie (DeGIR-/DGNR Module E und F).
- Dem Institut stehen hochmoderne Großgeräte zur Verfügung: Fünf MRT (darunter vier 3-Tesla Geräte, ein 1,5-Tesla Gerät), 2 CT, eine biplanare Angiographie und Interventionsarbeitsplätze sowie digitales Röntgen.
- Für die zeitkritische Schlaganfallbehandlung wird ein hochmoderner Behandlungsraum eingesetzt, in
den Angiographie und OP integriert sind.
- Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-Ärzte), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Klaus Seelos, Telefon: 089 4400-75501.
LMU Klinikum – Campus Großhadern
Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Marchioninistraße 15, 81377 München