Zum Hauptinhalt springen

Assistenzarzt Transfusionsmedizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Weiterbildung im Fach Transfusionsmedizin

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten "Standort Mitte" (Katharinenhospital und Olgahospital) und "Krankenhaus Bad Cannstatt" ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Ihre Aufgaben:

Nach entsprechender Einarbeitung werden Sie stufenweise in allen Bereichen des Institutes eingesetzt. Das Aufgabengebiet ist vielfältig und abwechslungsreich. Es umfasst insbesondere folgende Bereiche:

  • Untersuchung und medizinische Betreuung von Blut-, Plasma-, Thrombozyten-, Stammzell- und CarT-Zellspendern, sowie medizinische Überwachung der Spendevorgänge.
  • Beurteilung immunhämatologischer Laboruntersuchungen und Erstellung medizinischer Befunde
  • Beratung der in der Klinik tätigen Kollegen in Fragen der Hämotherapie
  • Teilnahme an den ärztlichen Rufbereitschaftsdiensten
  • Interpretation von Thrombozyten- und HLA-serologischen Untersuchungen

Ihr Profil:

  • Sie wünschen sich eine Kombination aus Labortätigkeit und Kontakt zu Blutspendern und Patienten.
  • Sie haben Freude an der engen Kommunikation mit den Kollegen aus anderen klinischen Fachgebieten.
  • Sie wünschen sich geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste.
  • Sie möchten mit uns gemeinsam die Blutversorgung in der Region sicherstellen, weiterentwickeln und zukunftsfähig machen.
  • Klinische Vorerfahrung (18 Monate sind für die Weiterbildung Transfusionsmedizin vorgeschrieben) ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
  • Die Stelle eignet sich auch für den Wiedereinstieg nach längerer Familienpause.

Unser Angebot:

  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre in einem harmonischen Team.
  • Umfassende Bildungsangebote für Mitarbeiter (innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten). Die Weiterbildungsermächtigung im Fach Transfusionsmedizin liegt vor.
  • Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert und bieten Kitaplätze und Ferienbetreuung für Kinder.
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Deutschlandticket
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesund-heitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant.

Interessiert? Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennzahl 2-23-099 bis 15.10.2023 an das

Klinikum Stuttgart
Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst
Ärztl. Direktorin Frau Dr. med. B. Luz
Postfach 10 26 44
70022 Stuttgart

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Einrichtung
Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst

Beginn
Zum 01.01.2024 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerberfrist
15.10.2023

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

Weitere Informationen
Für Fragen und Informationen steht Ihnen
Frau Dr. med. B. Luz unter 0711/278-34700 oder -34701
zur Verfügung.

Job-Kennzahl
2-23-099

Assistenzarzt Transfusionsmedizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur Weiterbildung im Fach Transfusionsmedizin

Kriegsbergstraße 60, 70174 Stuttgart
Vollzeit, Teilzeit

Veröffentlicht am 16.10.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Hochstraße 29, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland
85049 Ingolstadt, Deutschland
Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, Deutschland