Assistenzarzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie

Assistenzarzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
Mit 17 Fachkliniken, 754 Planbetten, den Tochtergesellschaften kbs | Die Akademie für Gesundheitsberufe am St. Kamillus GmbH und der clinoserv gmbh sowie über 2.700 Mitarbeitenden sind wir als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen in Mönchengladbach und Umgebung ein expandierendes Krankenhaus der Maximalversorgung. Höchste Versorgungsqualität, Sicherheit für den Patienten und transparente Prozesse sind wesentliche Qualitätsziele der Kliniken Maria Hilf.
Assistenzarzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie in Vollzeitbeschäftigung
Die Klinik verfügt über 71 Betten sowie anteilige Betten in der operativen Intensivstation und ist von den Berufsgenossenschaften für das Verletzungsartenverfahren zugelassen. Neben der gesamten neuzeitlichen Traumatologie und Orthopädie einschließlich dorsaler und ventraler Wirbelsäulenstabilisierung, Vertebro – und Kyphoplastie sowie Behandlung schwerer Handverletzungen wird die gesamte Palette der elektiven Handchirurgie sowie der Endoprothetik an Hüfte, Knie, Schulter und Ellenbogen angeboten. Seit April 2017 sind wir zertifiziertes Endo-prothesenzentrum. Seit 2020 sind wir zertifiziert für Knorpeltransplantationen. Zusätzlich sind wir seit vielen Jahren regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Düsseldorf. Weitere Schwerpunkte sind die diagnostische und therapeutische Arthroskopie an Knie-, Schulter-, Hand- und Sprunggelenk einschließlich rekonstruktiver Eingriffe an Schulter und Kniegelenk. Es besteht die Möglichkeit zur Gutachtenerstellung.
Auch die Ausbildung des Common Trunk wird durch Rotation in die Ambulanz und auf die Intensivstation ermöglicht. Nach Erreichen des Facharztes für Orthopädie und Unfallchirurgie besteht die Möglichkeit in der gleichen Abteilung die Zusatzbezeichnung Handchirurgie und spezielle Unfallchirurgie zu erreichen. Fortbildungsaktivitäten werden durch Freistellung vom Dienst und finanzielle Unterstützung gefördert.
Was zeichnet uns aus?
- Moderne Infrastruktur und ein zunehmend digitales Arbeitsumfeld
- Ein kollegiales und starkes Team
- Wir fördern Ihre Karriere! Zusätzliche Fortbildungstage und ein umfangreiches Fortbildungsbudget sind für uns ebenso selbstverständlich wie die Förderung Ihrer gezielten beruflichen Weiterbildung, wie beispielsweise die Weiterbildung in orthopädischer Praxis für 12 Monate (optional durch Rotation)
- Neben der fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir durch hausinterne Trainingsangebote die Entwicklung persönlicher Kompetenzen z.B. als Vorbereitung für eine Position als Oberarzt/Oberärztin
- Stetige Weiterentwicklung der Dienstzeitenmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Betreuungsangebot für Ihre Kinder in unserer schönen Kindertagesstätte am Haus
Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Unser großes Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung bietet Ihnen viele Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten. Fahrradfahrer unterstützen wir mit unserem Bike-Leasing-Angebot und stellen eine Fahrradgarage zur Verfügung. Mit unserem Mitarbeiter-Bonussystem können Sie beim Sport und bei der Arbeit Punkte sammeln und diese gegen attraktive Prämien von namhaften Anbietern eintauschen.
Gemeinschaft ist uns wichtig! Gemeinsam erleben Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen unsere Maria Hilf Impulse-Abende (Vortragsreihe), Kongresse, Betriebsfeste, Karnevalsumzüge sowie unseren Maria Hilf Lauf.
Ihre Tätigkeiten bei uns
- Einsatz auf Station und im OP
- Einarbeitung in das berufsgenossenschaftliche Heilverfahren
- Assistenz und Operateur der gesamten orthopädisch/ traumatologischen Indikation in Abhängigkeit vom Ausbildungsstand
- Teilnahme an den Sprechstunden
- Rotation in Ambulanz und auf Intensivstation
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium sowie eine Arbeitserlaubnis
- Belastbarkeit und hohe Motivation
- Teamwork in einem jungen Mitarbeiterteam
Bei uns finden Sie mehr als nur eine gute Arbeitsstelle! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich mit unserem christlich geprägten Leitbild und den Zielen unseres Unternehmens identifizieren, bewerben Sie sich gleich auf berufe.mariahilf.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Seite!
Dr. Joachim Rödig, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
• Telefon 02161 / 892 1024
Dipl.-Psych. Volker Gläser, Personalleitung, Prokurist
• Telefon 02161 / 892 1020
Frau Carina Prietz, Personalreferentin
• Telefon 02161 / 892 5831
Kliniken Maria Hilf
• Viersener Straße 450
• 41063 Mönchengladbach
• www.mariahilf.de