
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) oder Facharzt*ärztin (m/w/d) für Radiologie und Neuroradiologie
Die Klinik und Poliklinik für Neuroradiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) oder Facharzt*ärztin
(m/w/d) für Radiologie und Neuroradiologie
Die Klinik für Neuroradiologie der Universitätsmedizin Mainz sucht eine*n Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Berufsanfänger*innenund Kollegen*innen mit Vorerfahrung sind herzlch willkommen. Die Anstellung wird bis zum radiologischen Facharzt*ärztin bzw. bis zur Vollendung der Schwerpunktweiterbildung für Neuroradiologie und gerne darüber hinaus angestrebt. Für die Facharztweiterbildung existiert ein gemeinsames strukturiertes Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Universitätsmedizin.
Die Klinik für Neuroradiologie deckt alle Bereiche der Neuroradiologie mit besonderen Schwerpunkten in der MRT, interventionellen Neuroradiologie sowie CT-Bildgebung ab. Die Ausstattung ist auf dem neuesten Stand mit u.a. einem ultrahochauflösenden 160-zeilen Computertomographen (0,25 mm Detektorelemente), state-of-the-art 3.0 T und 1.5 T MR-Scanner, Ultraschallgerät, volldigitales Röntgen und biplanarer Angiographie. Die Ausbildung an unserem Standort zeichnet sich besonders durch eine frühe Rotation in den Modalitäten MRT, CT und Katheterangiographie aus. Es existieren etablierte international vernetzte Forschungsgruppen u.a. in den Bereichen neuroonkologische Bildgebung, ophthalmologische Bildgebung, experimentelle und interventionelle Neuroradiologie sowie ein von der Klinik für Neuroradiologie betreutes Micro-CT. Bei Interesse kann die Mitarbeit in den Forschungsbereichen angeboten werden. Sollte der Wunsch bestehen, wird die Habilitation ausdrücklich gefördert.
Wir bieten Ihnen:
- Strukturierte Weiterbildung zum Facharzt für Radiologie und im Schwerpunkt Neuroradiologie
- Modernste Ausstattung, u.a. mit deutschlandweit erstem ultrahochauflösenden 160-Zeilen CT (0,25 mm Detektorelemente), state-of-the-art 3.0 T und 1.5 T MR-Scanner, Ultraschall, volldigitalem Röntgen und biplanarer Angiographie
- Habilitation wird ausdrücklich gefördert
- Förderung der beruflichen Weiterqualifikation sowie hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot, Kinderbetreuungsmöglichkeit
Ihre Aufgaben:
- CT- und MRT-Untersuchungen, Angiographien,Interventionen, Myelographien sowie konventionelle Röntgenuntersuchungen
- Diagnostik der Untersuchungen sowie Befundung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen z. B. im Rahmen von Fallkonferenzen
- Führen von Patientengesprächen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d)
- Flexibilität, Engagement sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
- Freundlicher, kompetenter Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Bei Interesse Mitarbeit in Forschungsbereichen
- Spaß an neuen, innovativen Methoden und Techniken
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Neuroradiologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. M. Brockmann, Tel.: 06131 17-7139. Referenzcode: 50116421
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige
Bewerbung an karriere@unimedizin-mainz.de oder bewerben Sie sich über das
Bewerberportal auf unserer Homepage. www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d)
bevorzugt berücksichtigt.