Chefärztin / Chefarzt Neurorehabilitation (m/w/d) – Neurorehabilitation mit Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte

Chefärztin / Chefarzt Neurorehabilitation (m/w/d) – Neurorehabilitation mit Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Chefärztin / Chefarzt Neurorehabilitation (m/w/d)
für die Neurorehabilitation mit Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum Spandau verfügt über 25 medizinische Fachabteilungen, eine Rettungsstelle und 700 Betten. Das Klinikum Spandau versorgt als Akutkrankenhaus im Bezirk Spandau ca. 240.000 Einwohner/ innen. Pro Jahr werden mehr als 44.000 ambulante und mehr als 23.000 stationäre Patientinnen und Patienten behandelt.
In der Klinik für Neurorehabilitation mit Zentrum für Schwerst Schädel-Hirnverletzte arbeitet eine großes interdisziplinäres Team von Ärztinnen / Ärzten, Pflegefachkräften, Ergo- Musik und Phsyiotherapeuten/ -therapeutinnen sowie mehreren Neuropsychologen/ -psychologinnen eng zusammen. Die Klinik hat den Versorgungsauftrag für insgesamt 70 Neuro-Reha Planbetten (Intensivmedizin und Phase-B Neurologie) und verfügt über eine hervorragenden technische Ausstattung (u. a. 36 Monitorplätze, Gangtrainer, Exosklett). In dieser Klinik werden schwerstkranke Patienten / Patientinnen aus ganz Berlin von der Intensivstation bis zur Phase B umfassend behandelt und rehabilitiert. Sehr große Erfahrung besteht in der Rehabilitation von Patienten / Patientinnen nach jeglichen Schädel-Hirn-Traumata, Schlaganfällen, mit CIP/CIM und mit sonstigen Diagnosen, bei denen es zu einer schweren Schädigung des zentralen Nervensystems gekommen ist.
Den Patienten / Patientinnen steht dabei nicht nur ein breites Spektrum an weiteren medizinischen Fachbereichen direkt am Vivantes Standort Spandau zur Verfügung (u. a. zert. Intensivstationen, Akutneurologie mit Stroke Unit, Neurchirurgie), sondern auch die Kompetenz der Fachbereiche an anderen Standorten des Vivantes Netzwerkes. Die chefärztliche Nachbesetzung erfolgt wegen des nahenden Renteneintrittes des derzeitigen Chefaztduos.
Kommen Sie zu uns als
Chefärztin / Chefarzt Neurorehabilitation (m/w/d)
für die Neurorehabilitation mit Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Das Vivantes Klinikum Spandau verfügt über 25 medizinische Fachabteilungen, eine Rettungsstelle und 700 Betten. Das Klinikum Spandau versorgt als Akutkrankenhaus im Bezirk Spandau ca. 240.000 Einwohner/ innen. Pro Jahr werden mehr als 44.000 ambulante und mehr als 23.000 stationäre Patientinnen und Patienten behandelt.
In der Klinik für Neurorehabilitation mit Zentrum für Schwerst Schädel-Hirnverletzte arbeitet eine großes interdisziplinäres Team von Ärztinnen / Ärzten, Pflegefachkräften, Ergo- Musik und Phsyiotherapeuten/ -therapeutinnen sowie mehreren Neuropsychologen/ -psychologinnen eng zusammen. Die Klinik hat den Versorgungsauftrag für insgesamt 70 Neuro-Reha Planbetten (Intensivmedizin und Phase-B Neurologie) und verfügt über eine hervorragenden technische Ausstattung (u. a. 36 Monitorplätze, Gangtrainer, Exosklett). In dieser Klinik werden schwerstkranke Patienten / Patientinnen aus ganz Berlin von der Intensivstation bis zur Phase B umfassend behandelt und rehabilitiert. Sehr große Erfahrung besteht in der Rehabilitation von Patienten / Patientinnen nach jeglichen Schädel-Hirn-Traumata, Schlaganfällen, mit CIP/CIM und mit sonstigen Diagnosen, bei denen es zu einer schweren Schädigung des zentralen Nervensystems gekommen ist.
Den Patienten / Patientinnen steht dabei nicht nur ein breites Spektrum an weiteren medizinischen Fachbereichen direkt am Vivantes Standort Spandau zur Verfügung (u. a. zert. Intensivstationen, Akutneurologie mit Stroke Unit, Neurchirurgie), sondern auch die Kompetenz der Fachbereiche an anderen Standorten des Vivantes Netzwerkes. Die chefärztliche Nachbesetzung erfolgt wegen des nahenden Renteneintrittes des derzeitigen Chefaztduos.
Freuen Sie sich auf:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Wir wünschen uns:
- Facharzt-Qualifikation für Neurologie
- idealerweise die Weiterbildungen Rehabilitationswesen und Intensivmedizin
- Promotion, idealerweise Habilitation
- umfassende Fachkenntnisse und große klinische Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation
- fundierte Kenntnisse im Bereich Intensivmedizin und/oder Innere Medizin
- sie zeichnen sich aus durch Innovationsfreude, Kooperationsfähigkeit, insbesondere im Verbund aller Berliner Schlaganfallversorger und der Berliner Schlafanfall-Allianz (BSA), sowie Organisationsvermögen und wirtschaftliches Handeln
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Entwicklung Klinik für Neurorehabilitation mit Zentrum für Schwerst Schädel-Hirnverletzte im Vivantes Klinikum Spandau
- Erweiterung des Zentrums um eine weitere Phase-B Station in mittelfristiger Zukunft
- unser Anspruch ist es, dass dieses Klinik für Neurorehabilitation mit Zentrum für Schwerst Schädel-Hirnverletzte weiter so etabliert und mit Kompetenz aufgebaut wird, dass alle Akutversorger Berlins ihre schwerst Betroffenen resp. komplexesten (Beatmung, Dialyse, Shunts etc.) Patienten / Patientinnen primär dort versorgt wissen möchten
- enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen, therapeutischen sowie dem pflegerischen Team
- Beteiligung am Hintergrunddienst
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärztinnen / Ärzten
- enge Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen am Standort
Freuen Sie sich auf:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- inhaltliche Konzeptverantwortung inkl. Mitbestimmungsrecht bei erforderlichen Investitionen und Strukturmaßnahmen der Klinik
- eine Ressourcenzuteilung auf Basis Ihrer Leistungen bzw. Potenziale
- eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung der geschäftsführenden Direktion und Geschäftsführung
- ein attraktiver Arbeitsplatz in Berlin
- Förderung der Karriereentwicklung qualifizierter Frauen
- außertarifliche Vergütung
- ein dynamisches und teamorientiertes Chefärzte/ -ärztinnenkollegium
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Rahmenbedingungen:
- inhaltliche Konzeptverantwortung inkl. Mitbestimmungsrecht bei erforderlichen Investitionen und Strukturmaßnahmen der Klinik
- eine Ressourcenzuteilung auf Basis Ihrer Leistungen bzw. Potenziale
- eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Unterstützung der geschäftsführenden Direktion und Geschäftsführung
- ein attraktiver Arbeitsplatz in Berlin
- Förderung der Karriereentwicklung qualifizierter Frauen
- außertarifliche Vergütung
- ein dynamisches und teamorientiertes Chefärzte/ -ärztinnenkollegium
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.10.2023 auf die Referenz-Nr. KSP1573 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de
Ihre Fragen beantwortet:
Dr. Jürgen Kirschbaum, geschäftsführender Direktor Region Nord, Tel.: 030 130 12 1091
Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de
Vivantes hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.10.2023 auf die Referenz-Nr. KSP1573 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de
Ihre Fragen beantwortet:
Dr. Jürgen Kirschbaum, geschäftsführender Direktor Region Nord, Tel.: 030 130 12 1091
Vivantes hat sich die Chancengleichheit und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind uns besonders willkommen. Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Mehr Infos auf:
https://karriere.vivantes.de