Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst – und bewirb Dich im KKH Erfurt.
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Anästhesiologie
in Teilzeit / Vollzeit
Chefarzt (m/w/d) in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
im Rahmen der altersbedingten Nachfolge zum 01.10.2025 spätestens zum 01.01.2026
Ihre Verantwortung:
- Sie übernehmen die Leitung unserer Klinik und setzen hierbei auf einen durch Kommunikation auf Augenhöhe geprägten Führungsstil.
- Als wichtiger Impulsgeber beteiligen Sie sich aktiv an der strategischen Weiterentwicklung unseres Hauses und bringen sich sowohl mit Ihrer fachlichen Expertise als auch mit Ihrer ausgeprägten Fähigkeit für die Bereiche Management, Ökonomie und Krankenhausorganisation ein.
- Als wichtiger Impulsgeber beteiligen Sie sich aktiv an der strategischen Weiterentwicklung der Klinik und des Katholischen Krankenhauses “St. Johann Nepomuk“.
- Wir erwarten eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitenden, dem Kreis der Chefärzte sowie der Unternehmensführung.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Sie arbeiten gerne mit anderen im Team und wissen, dass Sie nur gemeinsam mit anderen Berufsgruppen im Krankenhaus und niedergelassenen Kollegen die Klinik erfolgreich leiten.
- Sie haben eine mehrjährige Leitungserfahrung die durch einen gewinnenden und kommunikationsstarken Führungsstil geprägt ist.
- Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für organisatorische und ökonomische Zusammenhänge.
Das können Sie erwarten:
- Attraktive Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente
- Anspruchsvolle Führungsaufgabe in einem kompetenten und hochengagierten Leitungsteam
- Oberärzt:innen und Psycholog:innen sind anerkannte Supervisoren des Weiterbildungsverbundes Verhaltenstherapie Thüringen (WVTT) sowie tiefenpsychologisch qualifiziert
- Kooperationen mit den wichtigsten psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten Mitteldeutschlands
- Aktive Förderung wissenschaftlichen Engagements (Der Theodor-Ziehen-Preis ging in den letzten Jahren wiederholt an Kolleg:innen unserer Klinik)
- Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikverbund im Herzen Thüringens mit vielfältigen kulturellen Angeboten
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen
Dr. Christian Weberus, LL.M. (Oec.) Geschäftsführer der KHVT gGmbH
0361 654-1001
(Sekretariat der
Geschäftsführung)
Wir suchen eine Persönlichkeit, die Innovationskraft für zukunftsorientierte Konzepte sowie Begeisterung für neue und wechselnde Herausforderungen im Gesundheitswesen mitbringt.
Die Identifikation mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite.