Clinician Scientist-Programm


Clinician Scientist-Programm
Clinician Scientist-Programm der Universitätsmedizin Greifswald
„Meeting the Challenges of Chronic Age-Related Diseases in Rural Areas“
Zum 01.04.2024 sind an der Universitätsmedizin Greifswald in dem DFG-geförderten Clinician Scientist-Programm „Meeting the Challenges of Chronic Age-Related Diseases in Rural Areas“ (CSP Rural_Age)
Clinician Scientist-Stellen für Assistenzärzt*innen und Fachärzt*innen
zu besetzen. Ziel ist die Verflechtung der klinischen Weiterbildung mit wissenschaftlicher Tätigkeit zur Erreichung der Facharztreife und der Habilitation oder habilitationsäquivalenter Leistungen. Der wissenschaftliche Fokus liegt auf den Greifswalder Forschungsschwerpunkten Community Medizin, Molekulare Medizin und Digital Health sowie auf der Translation der Forschungsergebnisse in die medizinische Versorgung, insbesondere im ländlichen Raum.
Das international ausgeschriebene Förderprogramm richtet sich an exzellente und leistungsstarke Nachwuchswissenschaftler*innen, die als promovierte Ärzt*innen klinisch tätig sind. Während der 3-jährigen Programmlaufzeit (Fachärzt*innen: 2-jährigen Programmlaufzeit) werden die Clinician Scientist-Fellows zu 50 % von ihrer klinischen Arbeit freigestellt, um ein experimentelles oder epidemiologisches Forschungsprojekt durchzuführen und ihr persönliches wissenschaftliches Profil zu stärken.
Die Freistellung zu Forschungszwecken wird ergänzt durch Angebote zur professionellen Qualifizierung und Vernetzung sowie zur fachlichen und kompetenzorientierten Weiterbildung im Rahmen eines speziell ausgerichteten Curriculums. Individuelle Mentor*innen begleiten und stärken die Fellows in ihrer klinischen, wissenschaftlichen und persönlichen Entwicklung. Ein detailliertes, mit der Klinikleitung abgestimmtes Zeitkonzept sichert die Einhaltung der Forschungszeiten. Bis zu fünf Bereitschaftsdienste pro Monat können zusätzlich geleistet werden.
Antragsberechtigt sind
- klinisch tätige promovierte Ärzt*innen ohne Facharztanerkennung (3-jähriges Programm)
- Fachärzt*innen bis zwei Jahre nach Abschluss der Facharztausbildung möglich (2-jähriges Programm). In diesem Fall werden höhere Anforderungen an die Bewerbung gestellt (z.B. Vorlage von mind. zwei Erst-/Letztautor*innenschaften in Originalpublikationen)
- Zahnärzt*innen bis vier Jahre nach Beendigung des Staatsexamens (3-jähriges Programm)
Es werden 6 Stellen für das 3-jährige Programm und 2 Stellen für das 2-jährige Programm angeboten.
Die Vergabe richtet sich nach persönlicher Motivation und wissenschaftlicher Eignung der Bewerbenden, Originalität des Forschungsprojektes, Bezug zu altersbezogenen Erkrankungen und Versorgung im ländlichen Raum sowie bisherigen Publikationsleistungen und Drittmitteleinwerbungen der Arbeitsgruppe, auf die sich die Antragstellung bezieht.
Bewerbungszeitraum: 1. Oktober 2023 – 12. November 2023
Weitere Informationen und die für die Bewerbung relevanten Unterlagen entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www.medizin.uni-greifswald.de/domagk/csp