Fachärztin / Facharzt Begutachtungsaufgaben Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirurgie, PRM (m/w/d)

Fachärztin / Facharzt Begutachtungsaufgaben Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirurgie, PRM (m/w/d)
Der Medizinische Dienst Sachsen setzt sich für eine gute und gerechte Gesundheitsversorgung ein. Das bedeutet viel Verantwortung – wir übernehmen sie gern.
Sie suchen eine Alternative zu Klinik oder Praxis? Planbarkeit und eine flexible Arbeitszeitgestaltung sind Ihnen wichtig? Sie möchten gemeinsam mit deutschlandweit über 2.400 weiteren Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen die Ressourcen des Gesundheitssystems und die Bedürfnisse unserer Mitmenschen in Einklang bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Organisiert als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir ein fester Bestandteil im Gesundheitssystem des Freistaates Sachsen und verstehen uns als modern aufgestelltes mittelständisches Unternehmen mit ca. 650 Beschäftigten sachsenweit. Durch unsere unabhängige sozialmedizinische Beratung und Begutachtung im Auftrag der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen stellen wir sicher, dass deren Leistungen nach objektiven Kriterien für die Versicherten zu gleichen Bedingungen entschieden werden können.
An unseren Standorten in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Bautzen oder Zwickau suchen wir engagierte
Fachärztinnen / Fachärzte (m/w/d)
für Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirurgie oder PRM für Begutachtungsaufgaben
(Kennziffer: 2025/28-ÄGHM)
Ihr neuer Job:
- Mit Weitblick und Sachverstand beraten und begutachten Sie sozialmedizinische Themen mit dem Schwerpunkt Hilfsmittelversorgung (Orthesen, Prothesen, Einlagen, orthopädische Schuhe und weitere Hilfsmittel).
- Mit fachlicher Expertise und Fingerspitzengefühl beurteilen Sie – nach Aktenlage ebenso wie bei körperlichen Untersuchungen.
- Bei technischen Fragestellungen arbeiten Sie eng mit unseren erfahrenen Orthopädietechnikmeistern zusammen.
- Bei Interesse bringen Sie Ihr Fachwissen in fachübergreifende Projekte oder in themenbezogene Gremien auf Bundesebene ein.
Ihr Profil:
- Sie möchten Positives bewirken und dabei unabhängig und gewissenhaft arbeiten.
- Sie haben eine ärztliche Approbation und eine abgeschlossene Facharztausbildung.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie sind erfahren im Umgang mit üblichen PC-Standardanwendungen.
- Eine gelegentliche Dienstreise innerhalb Sachsens ist für Sie kein Problem.
Unser Angebot für Sie:
- Beruf und Familie in Balance: mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und mobiler Arbeit wird die Vereinbarkeit bei uns zum Kinderspiel.
- Sie können anspruchsvoll und eigenverantwortlich arbeiten – sowohl allein als auch in einem engagierten Team.
- Egal, wie und wo Sie arbeiten – unsere moderne Technik, ergonomische Büroausstattung, stets aktuelle Fachliteratur und unsere kompetenten Teams garantieren eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Wir ermöglichen Ihnen umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit und den Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin.
- Unser Tarifvertrag bietet Ihnen eine attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
Sie haben noch Fragen? Dann steht Ihnen die Leiterin des Fachbereiches Allgemeine Sozialmedizin, Frau Dr. Klene, Telefon: 0351/80005-2211 für weitere Informationen gern zur Verfügung. Und auch auf unserem Karriereportal finden Sie Informationen zu einer Tätigkeit beim Medizinischen Dienst Sachsen.
Wenn Sie die Hektik und Überlastung des Klinikalltags hinter sich lassen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Onlineportal. Selbstverständlich sichern wir Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu.
Onlinebewerbung
Als Einrichtung des Gesundheitswesens benötigen alle unsere Beschäftigten eine nachgewiesene Immunität gegen Masern.
Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber/-innen bevorzugt berücksichtigt.
Unsere familienbewusste Personalpolitik ist durch das Audit berufundfamilie zertifiziert.