Zum Hauptinhalt springen

Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und - psychotherapie (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt, in der Abteilung 53/2 "Kinder- und Jugendgesundheitsdienste", eine/einen

Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und - psychotherapie (m/w/d)

Arbeitsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Laufbahn: Höherer Dienst
Entgeltgruppe: EG 15 TVöD VKA (bei vorhandener Facharztausbildung) / A 14 LBesO A NRW
Dienstort: Bergheim
Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis mit 10 Kommunen im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst.

Hinweis: Im Falle einer beamtenrechtlichen Versetzung kann diese Versetzung erst mit Genehmigung des Haushaltes erfolgen.

Ihre Aufgaben

  • Ärztliche/ Kinder- und jugendpsychiatrische Erstdiagnostik
  • Erstellen von Gutachten nach medizinischer Untersuchung und nach Aktenlage mit Dokumentation, Beratung der Betroffenen und Angehörigen sowie der beantragenden Institutionen insbesondere zu §42.3 und §45.3 SchulG zu Schulausschluss und häufigen Fehlzeiten, Traumatisierung
  • Clearing-Tätigkeit im Austausch der Akteure (Schule/Schulpsych. Dienst/ KJP/Jugendamt/u.a.)
  • Beratung der Mitarbeitenden zu psychiatrischen Fragestellungen im Rahmen der schulärztlichen Tätigkeit
  • Mitwirkung an einem allgemeinen KJP-Videosprechstundenangebot
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit ÄrztInnen/TherapeutInnen, Schulen, Kindertagesstätten, Jugendämtern/Jugendhilfe
  • Mitwirkung im Gemeindepsychiatrischen Verbund,
  • Optimierung von Prozessabläufen bei psychiatrischen Untersuchungen
  • Mitarbeit in kommunalen und regionalen Netzwerken zu Themenbereichen wie Kinderschutz, Frühe Hilfen, Kinder psychisch kranker Eltern, Psychosozialer Arbeitskreis
  • Mitwirkung in der Gesundheitsberichterstattung zur seelischen Gesundheit, analysieren von Bedarfen, Ableitung von Maßnahmen

Das bringen Sie mit

  • Approbation als Ärztin/Arzt,
  • Qualifikation zur/zum Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise,
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und fachspezifischen Qualifizierung

Die Führerscheinklasse B ist ebenso Voraussetzung, wie das Vorhandensein eines eigenen Fahrzeuges, welches gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten eingesetzt werden muss.

Das bieten wir Ihnen

Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Es wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

  • Gleitende Arbeitszeit
  • Möglichkeit der Heimarbeit
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. vergünstigte Firmenfitness-Angebote – Urban Sports Club)
  • Eigener Betriebskindergarten
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Kostenfreie Parkplätze und eine Kantine
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Krisensichere Arbeitsplätze

Allgemeine Grundsätze

Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.rhein-erft-kreis.de/datenschutz.

Haben Sie noch Fragen?

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Foroutan-Schreiber (Amtsleiterin) unter der Telefonnummer 02271/83-15310 oder per Mail unter yasmin.foroutan-schreiber@rhein-erft-kreis.de zur Verfügung.

Sollten Sie allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren oder tarifrechtliche Fragen haben, können Sie gerne Kontakt zum Amt für Personalmanagement und Organisation, (Frau Ozod-Seradj) unter 02271/83-11134 oder per Mail unter sophie.ozod-seradj@rhein-erft-kreis.de aufnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum 15.06.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.

Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und - psychotherapie (m/w/d)

Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim
Vollzeit

Veröffentlicht am 13.05.2025

Jetzt Job teilen