Fachärztin/Facharzt (m/w/d) - Schlaflabor Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) - Schlaflabor Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) - Schlaflabor
Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie
- Klinikum Nürnberg | Campus Nord
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Voll- oder Teilzeit
- unbefristet
Willkommen in unserem Schlaflabor der Klinik für Innere Medizin 3, Schwerpunkt Pneumologie – unter der Leitung von Prof. Dr. Ficker erwartet Sie eine spannende Facharzttätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten ohne Nachtdienste und voller Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin.
Bereits nach 12 Monaten erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin und - bei entsprechender Vorerfahrung - für die Prüfung als Somnologin/Somnologe (DGSM) und Somnologist (ESRS).
Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem Klinikum der Maximalversorgung mit starken Entwicklungsmöglichkeiten und echter Work-Life-Balance – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Freuen Sie sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit:
- Behandlung, Beratung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit allen schlafmedizinischen Krankheitsbildern
- Neben den häufigen Krankheitsbildern obstruktive Schlafapnoe des Erwachsenen und chronische Insomnie sehen Sie auch viele Patientinnen und Patienten mit folgenden selteneren schlafmedizinischen Erkrankungen
- Zentrale Schlafapnoe / Cheyne-Stokes-Atmung
- Hypoventilation
- Narkolepsie
- Restless-legs-Syndrom
- REM-Schlaf- und Non-REM-Schlaf-Parasomnie
- Obstruktive Schlafapnoe beim Kind (ab drei Jahren)
- Auswertung und Beurteilung von kardiorespiratorischen Polygraphien, Polysomnographien, multiplen Schlaflatenztests (MSLT) und multiplen Wachbleibetestes (MWT)
- Bewertung der transcutanen pCO2-Messung
- Begutachtung der Vigilanz und der Fahrtauglichkeit bei Patientinnen oder Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe
- Etablierung einer nichtinvasiven Beatmung bei Hypoventilations-Syndromen; selbstständige Auswahl und Überprüfung der Einstellparameter des Beatmungsgerätes
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d)
- Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Pneumologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Kardiologie Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Neurologie, Psychiatrie oder in der Ausbildung zur Fachärztin/zum Facharzt (m/w/d)
- Interesse an der Schlafmedizin
- Teamgeist, Kommunikationstalent und ausgeprägte Sozialkompetenz
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA
- Vermögenswirksame Leistungen
Sie möchten unser Team bereichern?
Dann bewerben Sie sich bei uns online! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025.
Für fachliche Informationen steht Ihnen Frau Dr. Triché unter Tel. 0911/398-113474 gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Anna Bandert
Personalmanagement
Tel: +49 911 398 7435