Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für die Ambulanz der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für die Ambulanz der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.
Wir suchen
für unsere Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einen
Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für die Ambulanz
unbefristeter Vertrag, Vollzeit, Teilzeit
Die Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (AINS) deckt das gesamte Spektrum der vier Säulen unseres Fachgebiets ab. Sie betreut 18 regelmäßig ausgelastete OP-Tische sowie verschiedene diagnostische Arbeitsplätze. Pro Jahr werden mehr als 18.000 Anästhesien durchgeführt, davon ca. 2.100 bei Kindern und ca. 2.400 kardiochirurgische Eingriffe. Außerdem werden etwa 2.800 PatientInnen intensivmedizinisch auf zwei Intensivstationen und einer IMC-Einheit versorgt. In unserer anästhesiologischen Ambulanz führen wir eine moderne präoperative Risikostratifikation durch und entwickeln Strategien für Patient Blood Management und telemedizinische Patientenaufklärung. Hierfür suchen wir eine Fachärztin / einen Facharzt (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams und Weiterentwicklung der Anästhesieambulanz.
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.
Ihre Aufgaben
- Ablauforganisation und Prozessoptimierung in der anästhesiologischen Ambulanz
- Weiterentwicklung und Durchführung der patientenindividuellen Risikostratifikation und der digitalen anästhesiologischen Aufklärung
- Koordination der präoperativen Diagnostik
- Supervision und Anleitung von ÄrztInnen in Fort- und Weiterbildung sowie medizinischen Fachangestellten
- Weiterentwicklung des Patient Blood Management
- Stärkung der telemedizinischen Anästhesiesprechstunde
Ihre Qualifikation
- Sie sind Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologe
Wir bieten
- Freistellung von Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, künftig in Teilen mobiles Arbeiten möglich
- Perspektivisch, bei entsprechender Eignung, Übernahme der oberärztlichen Leitung der Anästhesieambulanz
- Strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
- Umfangreiches, vergütetes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf und verlässliche Urlaubsplanung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, entsprechende Vergütung nach TV-Ärzte / VKA
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
- Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
- Durchführung studentischer Lehrveranstaltungen ist bei Interesse möglich
- Möglichkeit zu Promotion oder Habilitation ist bei entsprechender Eignung gegeben
Wir suchen Menschen, die eigene Ideen mitbringen und sich mit Freude an Teamwork innerhalb eines universitären Spektrums weiterentwickeln möchten.
Sie haben Fragen?
Herr Univ.-Prof. Dr. S. T. Schäfer, Klinikdirektor, Tel.: 0441/403-2571, E-Mail anaesthesie@klinikum-oldenburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.