Fachärztin*Facharzt Nuklearmedizin

Fachärztin*Facharzt Nuklearmedizin
Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Fachärztin*Facharzt für Nuklearmedizin
für die Tätigkeit in der Klinik für Nuklearmedizin und im MVZ.
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.
In unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Städtischen Klinikum Karlsruhe bieten wir Ihnen mit mehr als zehn Fachgebieten kompetente ambulante ärztliche Versorgung. Durch die fachübergreifende Versorgung, die enge Zusammenarbeit der MVZ-Ärztinnen*Ärzte und die Vernetzung mit den Kliniken und Instituten des Städtischen Klinikums Karlsruhe wird ein optimaler Behandlungsablauf erlangt.
Die Klinik für Nuklearmedizin und das MVZ Nuklearmedizin bieten das gesamte Spektrum der konventionellen diagnostischen nuklearmedizinischen Verfahren an. In der Klinik wird das Angebot ergänzt durch Untersuchungen am PET/CT (mit FDG, Somatostatinrezeptor-/PSMA- und CXCR4-Liganden).
Auf der Therapiestation werden Patient*innen mit benignen und malignen Schilddrüsenerkrankungen behandelt; zudem sind innovative Therapiekonzepte für neuroendokrine Tumore (Lu-177-DOTA-TATE), das Prostatakarzinom (Lu-177-PSMA) und die selektive interne Radiotherapie von Lebertumoren (SIRT) etabliert.
Neben dem PET/CT besteht die technische Ausstattung aus einer SPECT-Kamera, einem SPECT/CT, einer Schilddrüsenkamera, den für Dosimetrie und Strahlenschutz erforderlichen Einrichtungen unter der Leitung eines Physikers und einem modernen, radiochemischen Labor unter der Leitung eines Radiochemikers.
Ihre Aufgaben
im MVZ:
- Ärztliche Versorgung unserer ambulanten Patient*innen
- Schilddrüsendiagnostik (Sonografie, Szintigrafie, Feinnadelpunktion) und Indikationsstellung und Durchführung ambulanter konservativer Schilddrüsentherapien
- Beratung und Durchführung notwendiger Untersuchungen zur Indikationsstellung und Vorbereitung definitiver Schilddrüsenbehandlungen (Radioiodtherapie/Schilddrüsenoperationen)
- Nachsorge von Schilddrüsenkarzinomen
- Szintigrafische Untersuchungen der konventionellen Nuklearmedizin: Niere, Myokard (inklusive Untersuchungen zum Ausschluss einer kardialen Amyloidose), Lunge, DaTSCAN, Gastrointestinaltrakt, Skelett sowie Tumorzintigrafie (Nebennierenmark, Nebenschilddrüse)
in der Klinik:
- Ärztliche Versorgung unserer stationären und prästationären Patient*innen (konventionelle Nuklearmedizin, PET/CT)
- Mitarbeit auf der nuklearmedizinischen Therapiestation
Sie verfügen über:
- Großes Interesse an allen Aspekten der Nuklearmedizin
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Engagement und Organisationsvermögen sowie Fähigkeiten zur konstruktiven Konfliktlösung
- Wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unseren Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Professor Dr. Ruf, unter der Telefonnummer 0721/974-4091 oder per Mail juri.ruf@klinikum-karlsruhe.de gerne zur Verfügung.
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich bis spätestens 23.04.2023 online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt
Jetzt bewerben
oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich Personal
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
mit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten