Fachärztinnen und Fachärzte sowie Assistenzärztinnen und Assistenzärzte für Neurologie (m/w/d)

Fachärztinnen und Fachärzte sowie Assistenzärztinnen und Assistenzärzte für Neurologie (m/w/d)
Wir suchen
Fachärztinnen
und Fachärzte sowie Assistenzärztinnen und Assistenzärzte für Neurologie (m/w/d)
Das Klinikum Frankfurt Höchst ist ein leistungsstarker Maximalversorger im größten kommunalen Klinikverbund der Region, der Kliniken Frankfurt Main-Taunus GmbH. In den 22 Kliniken, Instituten und Fachabteilungen werden allein am Standort Frankfurt Höchst jährlich mehr als 37.000 stationäre und 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich mit modernster Diagnostik und Therapie für die Gesundheit der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten ein. Fünf Schulen für pflegerische und nichtärztliche medizinische Fachberufe leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbildungsangebot in der Region.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Klinik für Neurologie
Fachärztinnen und Fachärzte sowie Assistenzärztinnen und Assistenzärzte für Neurologie.
Die Klinik für Neurologie verfügt am Standort Höchst über Normalstations-Betten, Betten auf der Stroke Unit am Standort in Höchst sowie auf der Intensivstation. Des Weiteren betreibt sie eine Ambulanz für Patientinnen und Patienten mit multipler Sklerose (Zulassung nach §116b SGB V) und verfügt über diagnostische Labore für dopplersonographische und elektrophysiologische Untersuchungen. Darüber hinaus betreibt die Neurologische Klinik die Stroke Unit am Standort Hofheim und den neurologischen Konsildienst an insgesamt drei Standorten.
Es werden Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Neurologie versorgt. Die Klinik arbeitet innerhalb eines Neurozentrums eng mit der Abteilung für Neuroradiologie und Neurochirurgie, sowie der Kardiologischen, Gefäßmedizinischen und Geriatrischen Abteilung unseres Hauses zusammen. Wissenschaftlich beteiligt sich die Neurologische Klinik an klinischer Forschung im Rahmen von nationalen und internationalen klinischen Studien, die in einem zentralen Studienbüro koordiniert werden.
Bei uns erwartet Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit umfangreicher fachlicher Entfaltungsmöglichkeit anhand eines breit gefächerten Erkrankungsspektrums unserer Patientinnen und Patienten. Die Bereitschaft zur Rotation, auch in Häuser unserer Kooperationspartner, wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf motivierte Kolleginnen und Kollegen mit Interesse an neurologischer Weiterbildung und interdisziplinärer Zusammenarbeit, für die Teamarbeit, Engagement und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten selbstverständlich sind.
Wir bieten eine tarifsichere Vergütung der EG II bzw. EG I TV-Ärzte/VKA und eine Poolbeteiligung, auf Wunsch ein kostenloses RMV-Jobticket mit großzügigen Mitnahmeregelungen sowie eine kostenlose Private Krankenzusatzversicherung.
Hinweise:
- Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
- Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche und betriebliche Gründe nicht entgegenstehen.
- Bitte schicken Sie an Unterlagen nur Kopien ohne die Verwendung von Mappen, da Bewerbungen nicht zurückgesandt, sondern gemäß der Datenschutzrichtlinien vernichtet werden.
Kontakt
Bei Fragen steht Ihnen die Personalleiterin, Frau Schröder (069-3106 2997), gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen zu den medizinischen Zentren im Internet unter www.varisano.de
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbungen-kfh@varisano.de oder unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse an:
varisano Klinikum Frankfurt Höchst GmbH
Personalabteilung
Gotenstraße 6-8, 65929 Frankfurt am Main
Kontakt:
Bei Fragen steht Ihnen der Chefarzt der Neurologie, Herr Prof. Steiner (069-3106 2931), gerne zur Verfügung.