Facharzt/Fachärztin / Arzt/Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung (all genders) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Facharzt/Fachärztin / Arzt/Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung (all genders) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Facharzt/Fachärztin / Arzt/Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung (all genders) für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Vollzeit/Teilzeit | Befristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrum für Onkologie
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
In der Interdisziplinären Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation werden gegenwärtig jährlich mehr als 200 allogene Blutstammzelltransplantationen und ca. 40 CAR-T-Zell Therapien durchgeführt, womit die Klinik zu den größten Zentren in Deutschland und Europa zählt. Die Klinik verfügt über 46 Akut-Betten sowie eine große Ambulanz und Tagesklinik für Photopherese-Therapie und ist JACIE akkreditiert und für CAR-T-Zell Therapie zertifiziert.
Der Forschungsschwerpunkt der Klinik liegt in der Entwicklung der unverwandten und haplo-identen Stammzelltransplantation, der Entwicklung und Anwendung von spezifischen zellulären Immuntherapien, insbesondere von CAR-T-Zellen, sowie anderer genetisch modifizierter Zellen. Im Labor liegen die Schwerpunkte in der Entwicklung von Vektoren für die Gentherapie und neuer Techniken für die klonale Zellmarkierung, in der Stammzellbiologie bei myeloproliferativen Erkrankungen, der Entwicklung neuer Methoden zur Chimärismusbestimmung und zur Detektion minimaler Resterkrankung, z.B. mittels digitaler PCR, Next-Generation-Sequenzierung und Durchflusszytometrie.
Gesucht wird ein:e Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin oder ein:e Arzt/Ärztin in fortgeschrittener Weiterbildung, der/die Interesse hat, den Schwerpunkt Zelltherapie und haplo-idente Stammzelltransplantation mit auszubauen. Anerkennung zur Schwerpunktbezeichnung Hämatologie/Onkologie liegen für 18 Monate vor.
Ihr Aufgabengebiet:
- Wissenschaftliche und ärztliche Dienstleistung in Forschung und Lehre sowie Krankenversorgung (Schichtdienst auf der Station und/oder Ambulanztätigkeit)
Diese Position ist nach dem WissZeitVG abhängig von der Qualifikation des/der einzustellenden Arztes/Ärztin, Facharztes/Fachärztin entsprechend befristet zu besetzen.
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossenes wissenschaftiches Hochschulstudium der Medizin inkl. Promotion
- Fortgeschrittene oder abgeschlossene Facharztweiterbildung
- Vorkenntnisse in Hämatologie/Onkologie und zelluläre Therapie sind vorteilhaft
- Wissenschaftliche Beteiligung oder eigene Entwicklung klinischer wie auch präklinischer Projekte z. B. mit dem Ziel der Habilitation wird gefördert
Das bieten wir
- Attraktive Bezahlung nach TV-Ärzte-VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz
Kontakt ins UKE
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. Juni 2025.
Kontakt zum Fachbereich
Herr Prof. Ayuk
+49 (0) 40 7410-54851
Kontakt zum Recruiting:
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.