Facharzt / Fachärztin (m/w/d) – Psychiatrische Institutsambulanz im Zentrum für transkulturelle Psychiatrie

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) – Psychiatrische Institutsambulanz im Zentrum für transkulturelle Psychiatrie
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Facharzt / Fachärztin (m/w/d)
für die psychiatrische Institutsambulanz im Zentrum für transkulturelle Psychiatrie des Ambulatoriums seelische Gesundheit, Standort Waldstraße, am Vivantes Humboldt-Klinikum mit der Perspektive Oberarzt / Oberärztin zum nächstmöglichen Termin.
Das Department für seelische Gesundheit führt auf neun störungsspezifischen Stationen 134 Betten und in der Tagesklinik mit verschiedenen Schwerpunkten (Angst, akute und chronische Depression, bipolare Störungen, Psychosomatik, Transkulturelle Psychiatrie, Motivation, 50plus) 104 Behandlungsplätze. Jährlich werden in der Klinik mehr als 3.000 Patienten und Patientinnen stationär und mehr als 500 tagesklinisch behandelt. In den psychiatrischen Institutsambulanzen werden pro Quartal mehr als 5000 Patienten und Patientinnen betreut.
Das Ambulatorium Waldstraße ist ein im März 2020 in Betrieb genommener neuer Teil und Standort des Departments für seelische Gesundheit des Vivantes Humboldt-Klinikums Berlin Reinickendorf. Im Ambulatorium Waldstraße werden alle ambulanten, tagesklinischen und sonstigen stationsersetzenden Behandlungen des Zentrums für seelische Gesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum gebündelt. Bereits heute werden in den oben genannten Angeboten fünfmal mehr Patienten und Patientinnen jährlich betreut als in den bettenführenden Bereichen des Departments. Entsprechend wuchsen Jahr um Jahr die Mitarbeiterzahlen in den dort tätigen therapeutischen Berufsgruppen. Um auf dem eingeschlagenen Weg weiter erfolgreich zu sein, werben wir um engagierte, innovative Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und deshalb auch um Sie.
Kommen Sie zu uns als
Facharzt / Fachärztin (m/w/d)
für die psychiatrische Institutsambulanz im Zentrum für transkulturelle Psychiatrie des Ambulatoriums seelische Gesundheit, Standort Waldstraße, am Vivantes Humboldt-Klinikum mit der Perspektive Oberarzt / Oberärztin zum nächstmöglichen Termin.
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Das Department für seelische Gesundheit führt auf neun störungsspezifischen Stationen 134 Betten und in der Tagesklinik mit verschiedenen Schwerpunkten (Angst, akute und chronische Depression, bipolare Störungen, Psychosomatik, Transkulturelle Psychiatrie, Motivation, 50plus) 104 Behandlungsplätze. Jährlich werden in der Klinik mehr als 3.000 Patienten und Patientinnen stationär und mehr als 500 tagesklinisch behandelt. In den psychiatrischen Institutsambulanzen werden pro Quartal mehr als 5000 Patienten und Patientinnen betreut.
Das Ambulatorium Waldstraße ist ein im März 2020 in Betrieb genommener neuer Teil und Standort des Departments für seelische Gesundheit des Vivantes Humboldt-Klinikums Berlin Reinickendorf. Im Ambulatorium Waldstraße werden alle ambulanten, tagesklinischen und sonstigen stationsersetzenden Behandlungen des Zentrums für seelische Gesundheit am Vivantes Humboldt-Klinikum gebündelt. Bereits heute werden in den oben genannten Angeboten fünfmal mehr Patienten und Patientinnen jährlich betreut als in den bettenführenden Bereichen des Departments. Entsprechend wuchsen Jahr um Jahr die Mitarbeiterzahlen in den dort tätigen therapeutischen Berufsgruppen. Um auf dem eingeschlagenen Weg weiter erfolgreich zu sein, werben wir um engagierte, innovative Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen und deshalb auch um Sie.
Freuen Sie sich auf:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Wir wünschen uns:
- Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Promotion
- Erfahrung über das gesamte Gebiet der Psychiatrie
- umfangreiche und spezielle Kenntnisse sowie klinische Erfahrungen in der ambulanten Arbeit mit Patienten und Patientinnen
- profunde Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen
- breite klinische psychiatrisch-psychotherapeutische Erfahrung
- sehr gute Sprachkenntnisse in Russisch/Ukrainisch
- empathische, freundliche, kommunikative Persönlichkeit
- teamorientierter, kooperativer und unterstützender Arbeitsstil
- interdisziplinäres Denken und Arbeiten
- Präferenz eines kooperativen, hierarchisch flachen, team- und zielorientierten Arbeitsstils
- Selbständigkeit, Engagement, Organisationstalent
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen sowie an Zusammenarbeit mit Gremien / Kooperationspartnern / regionalen Versorgungseinrichtungen
Ihre Aufgaben:
- klinisch-ambulante Tätigkeit als Facharzt / Fachärztin mit Perspektive auf oberärztlichen Aufgaben- und Verantwortungsbereich
- Versorgung von Patienten/Patientinnen in der psychiatrischen Institutsambulanz
- Weiterentwicklung des Behandlungsprofils dieses Bereichs
- Entwicklung/ Umsetzung von Qualitätssicherungs- und Prozessoptimierungsprojekten
- Supervision eines multiprofessionellen Behandlungsteams
- Engagement in der Facharztweiterbildung, einschließlich der psychotherapeutischen Mitarbeiterqualifikation sowie an den umfangreichen Fortbildungsprogrammen der Klinik
- Möglichkeit am Mitaufbau ergänzender Betreuungsformen (Home-Treatment / Heimbetreuung, Beratungsangebote für Behörden etc.)
- Steuerungsverantwortung
- Teamentwicklung/-leitung
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Leistungsprofils der Klinik
- Beteiligung an klinischen Forschungsprojekten
- Aufsuchende Betreuung von Senioren- bzw. Flüchtlings-Heimen und. –Wohngemeinschaften
Freuen Sie sich auf:
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TV Ärzte Vivantes
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG II TV Ärzte Vivantes
- Arbeitszeit 32 Wochenstunden
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit breiten Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einer teamorientiert arbeitenden Leitungsgruppe
- Unterstützung von praxisnahen und akademischen Fortbildungsinitiativen
- Arbeitsmöglichkeiten in Wissenschaft und Lehre
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Rahmenbedingungen:
- Entgelt nach EG II TV Ärzte Vivantes
- Arbeitszeit 32 Wochenstunden
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit breiten Gestaltungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einer teamorientiert arbeitenden Leitungsgruppe
- Unterstützung von praxisnahen und akademischen Fortbildungsinitiativen
- Arbeitsmöglichkeiten in Wissenschaft und Lehre
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.
Ihre Bewerbung:
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.10.2023 auf die Referenz-Nr. HUK0623 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de
Ihre Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Stephanie Krüger, Departmentleiterin, Tel.: 030 130 12 2101
oder
Dr. Ramona Pietsch, MBA, Chefärztin, Tel.: 030 130 14 1924
Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de
Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.10.2023 auf die Referenz-Nr. HUK0623 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de
Ihre Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Stephanie Krüger, Departmentleiterin, Tel.: 030 130 12 2101
oder
Dr. Ramona Pietsch, MBA, Chefärztin, Tel.: 030 130 14 1924
Wir stehen für Chancengleichheit:
Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Mehr Infos auf:
https://karriere.vivantes.de