Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Facharzt/Fachärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz
Akademisches Lehrkrankenhaus der TU Dresden
TRÄGER:
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
MITARBEITER: 715
BETTEN: 502
KLINIKEN:
- Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Klinik für Neurologie
- Klinik für Forensische Psychiatrie
TAGESKLINIKEN IN:
- Görlitz
- Großschweidnitz
- Hoyerswerda
- Löbau
- Weißwasser
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Facharzt / Fachärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie als Oberarzt
in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Das Sächsische Krankenhaus Großschweidnitz ist ein modernes leistungsfähiges Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit insgesamt 502 Betten (inkl. Tagesklinischen Plätzen). Es ist mit seinen über 715 Mitarbeitern für die Versorgung eines großen Teils des Gebiets von Ostsachsen zuständig. Neben den im Krankenhaus in Großschweidnitz etablierten Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, für Neurologie und für Forensische Psychiatrie sind Tageskliniken für Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie in Löbau, Görlitz, Hoyerswerda und Weißwasser sowie eine Institutsambulanz eingerichtet. Am Krankenhaus sind moderne elektronische Kommunikations- und Dokumentationssysteme eingerichtet. Wir arbeiten mit der elektronischen Patiententakte.
Wir bieten
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und sehr guten Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach der Einarbeitungsphase
- Freizeitausgleich oder Vergütung von Überstunden
- eine Vielzahl hausinterner zertifizierter Fortbildungen
- individuelle finanzielle Unterstützung für externe Fortbildungen sowie entsprechende Freistellungen bis zu 10 Tagen im Jahr
- Nebentätigkeitserlaubnis nach Absprache
- Internetzugang für die persönliche Weiterbildung
- umfassendes Spektrum psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder
- Vergütung nach TV-Ärzte SKH
- betriebliche Altersvorsorge nach VbL
- Unterkunft in einer möblierten Wohnung auf dem Klinikgelände oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- eine zuverlässige, belastbare und flexible Arbeitsweise
- prozessorientiertes und ökonomisches Denken und Handeln
- Offenheit, Engagement sowie Belastbarkeit für die ärztliche Tätigkeit
Sächsisches Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie
Personalabteilung | Dr.-Max-Krell-Park 41 | 02708 Großschweidnitz
bewerbung@skhgr.sms.sachsen.de | www.skh-grossschweidnitz.de