Facharzt (m/w/d) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie

Facharzt (m/w/d) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) zum Erwerb der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie in Voll- oder Teilzeit
Dr. Georgios Kyriakopoulos
Ltd. Arzt für operative, interventionelle und konservative Schmerztherapie
Die St. Marien-Hospital Hamm gGmbH verfügt über 527 Planbetten, 13 medizinische Fachabteilungen und einem MVZ für Kardiologie, Orthopädie / Unfallchirurgie sowie für Nuklearmedizin. In dem mehr als 170-jährigen Traditionskrankenhaus der Schwerpunktversorgung werden jedes Jahr etwa 35.000 stationäre und ambulante Patient*innen an zwei Standorten behandelt. Rund 1.400 Mitarbeiter*innen sorgen für eine optimale medizinische und pflegerische Patientenversorgung.
Das Departement für Schmerztherapie ist ein bekanntes überregionales Schmerzzentrum vor allem für chronische Schmerzpatient*innen und verfügt über 15 Planbetten. Jährlich werden hier ca. 600 Patient*innen stationär und ca. 1.000 Patient*innen ambulant behandelt. Unser Spektrum umfasst alle minimal-invasive und interventionelle Techniken, die multimodale Schmerztherapie und die operative Schmerztherapie. Schwerpunkt unserer Abteilung ist die interventionelle und operative Schmerztherapie, z. B. sonographisch und radioskopisch gestützte Interventionen, Racz-Therapie, Radiofrequenztherapie der Wirbelsäule von allen Gelenken und der peripheren Nerven, Neuromodulation mittels SCS (spinal cord stimulation), pNFS, ONS, pNS, epRF.
Wir suchen:
- Einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesie, Orthopädie, Chirurgie, Neurochirurgie oder Neurologie mit hohem Interesse an der Erlangung der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
- Die Weiterbildung im Bereich der Schmerztherapie erfolgt mit einem für Sie zu vereinbarenden variablen Stellenanteil für mindestens zwei Jahre, der restliche Stellenanteil kann, je nach Facharztrichtung, mit Eingliederung in die jeweilige Fachabteilung der Anästhesie oder der Orthopädie und Unfallchirurgie erfolgen
- Eine engagierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein für Patient*innen auch mit komplexen Krankheitsbildern und der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen von multimodalen Behandlungskonzepten
Wir bieten Ihnen:
- Eine umfangreiche Einarbeitung durch den Leiter der Schmerztherapie, den Erwerb modernster schmerztherapeutischer Behandlungsmethoden und Techniken, sowie auch das Erlernen der operativen Schmerzmedizin
- Die Möglichkeit einer unbefristeten Beschäftigung und Integration in dem Team der Schmerztherapie nach abgeschlossener Weiterbildung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, Teamarbeit und aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung durch interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Übernahme der Weiterbildungsgebühren für die Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
- Einen Dienstvertrag auf der Grundlage der AVR-Caritas mit einer Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihnen eine gesunde Balance zwischen Familienleben und Arbeit garantieren
- Zahlreiche Benefits wie Mitarbeitervergünstigungen (u. a. Cafeteria, Apotheke, Corporate Benefits), Firmenticket, Angebote im Bereich Gesundheitsförderung u.v.m.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Kyriakopoulos als leitender Arzt der Abteilung für Schmerztherapie gerne unter der Telefonnummer +49 2381 18 72076 oder unter der E-Mail Adresse georgios.kyriakopoulos@marienhospital-hamm.de zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt online unter:
www.marienhospital-hamm.de/karriere
Ein Unternehmen der SJG St. Paulus GmbH