
Fachgebietsleitung (m/w/d) "Forschung Hämatologie, Zell- und Gentherapie"
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachgebietsleitung (m/w/d)
„Forschung Hämatologie, Zell- und Gentherapie“
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Leitung des kompetitiven und drittmittelgeförderten Fachgebiets HZG 6, in dem Forschungsprojekte des Paul-Ehrlich-Instituts im Bereich Hämatologie, Zell- und Gentherapie angesiedelt sind. Die Forschungsschwerpunkte und -aktivitäten sollen durch Sie strategisch neu ausgerichtet, gesteuert, kontrolliert und optimiert werden.
Dazu planen, konzeptionieren und setzen Sie eigene Forschungsvorhaben um. Hierzu gehört auch das Einwerben von Drittmitteln und Verbundforschungsvorhaben sowie die wissenschaftliche Koordination solcher Projekte. Intern integrieren Sie die Forschungsaktivitäten der anderen Fachgebiete der Abteilung HZG. Bei Bedarf unterstützen Sie diese zudem in der Optimierung regulatorischer Aufgaben. Sie etablieren intern wie extern ein wissenschaftlich produktives Netzwerk mit Kooperationspartnern (z. B. Unikliniken, Forschungsinstitute, Europäische Arznei- mittelagentur (EMA), Europäisches Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln (EDQM) und anderen Behörden).
Sie und Ihre Mitarbeitenden halten Vorträge, erstellen wissenschaftliche Publikationen und vertreten das Fachgebiet sowie das Paul-Ehrlich-Institut in internen und externen Forschungsgremien. Zudem unterstützen Sie die Abteilungsleitung engagiert bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Teams und seiner Forschungsaktivitäten.
Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen (m/w/d) mit abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium der Medizin mit Approbation, der Lebens-, Natur- oder Gesundheitswissenschaften, jeweils mit Promotion.
Für die vollständige Stellenausschreibung mit allen notwendigen Kenntnissen und Erfahrungen verweisen wir Sie auf die JobID 1340 auf unserem Karriereportal, welche Sie durch Scannen des QR-Codes erreichen. Dort können Sie Ihre Bewerbung bis zum 09.07.2025 übermitteln.
Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Der Dienstposten ist nach A 15 BBesO bzw. E 15 TVöD Bund bewertet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Daniela Kirchen
(E-Mail: karriere@pei.de, Telefon: +49 6103/77-1133).