
Klinikdirektion (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (interdisziplinär)
Unser Klinikum
Das Klinikum Leverkusen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln, ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für eine hochqualifizierte Diagnostik, Therapie und Pflege. Mehr als 2.400 Mitarbeiter:innen kümmern sich in zwölf medizinischen Fachabteilungen mit 740 Betten, zahlreichen Zentren, im Service und der Verwaltung um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patient:innen. Weitere Informationen über das gesamte Spektrum des Klinikums erhalten Sie über unsere Webseite unter www.klinikum-lev.de.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine
Klinikdirektion (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (interdisziplinär)
Unsere Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr Anlaufstelle für rund 55.000 Patient:innen im Jahr. Dort werden alle Notfälle interdisziplinär behandelt und den internistischen, neurologischen und chirurgischen Kliniken zugewiesen. Die moderne medizintechnische Ausstattung ermöglicht eine schnelle und sichere Diagnostik von unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Unklare Befunde werden direkt vor Ort mit den Spezialist:innen der einzelnen Fachkliniken abgeklärt. So können erste Therapieschritte umgehend eingeleitet werden.
Ihre Aufgaben:
- Als Klinikdirektion (m/w/d) übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Leitung unserer Zentralen Notaufnahme.
- Sie tragen die Mitverantwortung für die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Notfallmedizin am Klinikum Leverkusen in enger interdisziplinärer und interprofessioneller Abstimmung mit allen Versorgungsteilnehmern mit dem Ziel der Sicherstellung aktueller und künftiger Strukturvorgaben.
- Sie sind maßgeblich in die geplante bauliche und organisatorische Etablierung eines großen Ambulanzzentrums (inkl. Integriertes Notfallzentrum) eingebunden.
- Sie stellen die professionelle klinische Erstversorgung der Patient:innen mit Initiierung der weiterführenden Diagnostik sowie der ambulanten und stationären Weiterbehandlung sicher.
- Ihnen ist hierbei eine enge und kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen des Klinikums genauso wichtig wie die Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit externen Partnern inkl. der Integration einer Portalpraxis in Zusammenarbeit mit der KV Nordrhein.
- Sie behalten die stetige Optimierung der Prozesse in der Notfallmedizin inkl. der Verzahnung zur Beobachtungsstation im Blick.
- Eine wertschätzende Personalführung ist stetige Grundlage Ihres Wirkens.
- Sie unterstützen die Anleitung und Förderung unserer Weiterbildungsassistent:innen der innerklinischen Akut- und Notfallmedizin in Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen.
Ihr Profil:
- Sie sind promovierter Facharzt (m/w/d) der Inneren Medizin, Anästhesie oder Chirurgie. Eine Habilitaiton wäre wünschenswert, ist jedoch keine Voraussetzung.
- Sie haben die Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin und besitzen bereits einschlägige Berufserfahrung in der Notfallversorgung, gerne ergänzt um Erfahrungen außerklinischer Notfallmedizin.
- Sie bringen einen erfahrenen und ruhigen Blick für Notfallsituationen mit sowie die Kenntnis komplexer internistischer Krankheitsbilder und wenden moderne diagnostische Verfahren sicher an.
- Aufgrund Ihrer bereits vorhandenen Führungserfahrung besitzen Sie ein ausgeprägtes Organisationstalent mit hoher sozialer Kompetenz.
- Sie haben einen hohen Grad an Zuverlässigkeit und analytischem Denken mit ausgeprägtem Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und praxisgerechte Lösungen.
Wir bieten Ihnen:
eine zukunftsorientierte und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Entwicklungspotenzial. Das Klinikum Leverkusen ist ein innovatives Krankenhaus, das Spitzenmedizin auf höchstem Niveau bietet. Dabei bauen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Patient:innen auf. Unsere Mitarbeiter:innen erfahren Förderung und Wertschätzung auf Augenhöhe. Uns ist wichtig, dass Sie sich damit identifizieren können.
Die Geschäftsführung steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung und die administrativen Bereiche unterstützen Sie serviceorientiert bei Ihrer Arbeit.
Die Beschäftigung erfolgt auf der Grundlage eines individuellen unbefristeten Dienstvertrages. Hierbei möchten wir die Beteiligung an der Privatliquidation berücksichtigen.
Kontakt für Ihre Fragen
Für weitere Informationen stehen der Kaufmännische Geschäftsführer, Herr Dr. André Schumann, und die Medizinische Geschäftsführerin, Frau Dr. Anja Mitrenga-Theusinger, unter Telefon 0214 13-48508 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse durch eine schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Angabe Ihrer Entgelterwartung, welche Sie bitte bis zum 30.11.2023 an uns senden.
Klinikum Leverkusen gGmbH
Geschäftsführung
Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen
E-Mail: andre.schumann@klinikum-lev.de