Leitender Arzt (m/w/d) für Interventionelle Neuroradiologie

Leitender Arzt (m/w/d) für Interventionelle Neuroradiologie
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum frühestmöglichen Eintrittstermin tatkräftige Unterstützung.
Leitenden Arzt (m/w/d) für Interventionelle Neuroradiologie
Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie versorgt als zentrale Einrichtung alle Fachabteilungen des Hauses und z. T. den Klinikverbund. Das gesamte radiologische Spektrum (incl. 64-MSCT, sowie 64-MSCT als Ausfallkonzept, 1,5 T-MRT, Angiographie- bzw. Multifunktionsarbeitsplatz, Mammographie mit Stereotaxie) wird vorgehalten und es werden jährlich (ohne Außenhäuser) ca. 40.000 radiologische Leistungen für stationäre und ambulante Patienten erbracht. Die Abteilung ist voll digitalisiert (RIS/PACS/Spracherkennung); derzeit wird die voll digitale Vernetzung aller 3 Standorte realisiert. Die Radiologie ist zertifizierter Kooperationspartner des Brustkrebs-, Darmkrebs-, Gefäßzentrums.
Seit 1.1.2023 ist die Klinik für Neurologie Kaufbeuren (47 Betten inkl. 6 Betten zertifizierte Stroke Unit, Netzwerk NEVAS), durch einen Trägerwechsel zu 100% Teil der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren. Durch die Ausweitung der Schlaganfalltherapie sollen die jährlich über 700 Schlaganfallpatienten noch besser versorgt werden und die mechanische Thrombektomie (bislang ca. 70 Verlegungen pro Jahr) zunehmend vor Ort realisiert werden.
Angestrebt wird der Aufbau eines „umfassendes Neurozentrums“, bei dem der gesuchte Facharzt als Leitender Arzt der Sektion Interventionelle Neuroradiologie auch in neurochirurgische, sonstige neurologische und kinderneurologische Fragestellungen aktiv miteinbezogen wird.
Ihr Profil
- erfahrener Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit der Zusatzbezeichnung Interventionelle Neuroradiologie
- sehr hohe fachliche Qualifikation, insbesondere in der Interventionellen endovaskulären Therapie des akuten Schlaganfalls (Zertifikat Modul E der DeGIR)
- verantwortungsvolle Persönlichkeit mit mehrjähriger klinischer und interventioneller Erfahrung
- Teamfähigkeit und positive Ausstrahlung als Voraussetzung für eine interdisziplinäre Arbeitsweise sowie abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis
Wir bieten
- attraktive Vergütung nach TV-Ärzte sowie zusätzliche Leistungen
- verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum mit langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
- Position eines leitenden Arztes (m/w/d) für die Sektion Interventionelle Neuroradiologie, der beim Aufbau der neuen Sektion von Anfang an mitwirkt
- ein sehr gutes Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und gelebter Kollegialität
- attraktive Work-Life-Balance in einer der schönsten Landschaften Deutschlands
Möchten Sie uns bei dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen? Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an bewerbung@kliniken-oal-kf.de oder bewerben Sie sich über den Button "Jetzt bewerben".
Für Rückfragen interessierter Bewerber stehen Ihnen der Chefarzt des radiologischen Instituts, Dr. med. Wolfgang Beinborn, unter der Telefonnummer 08341/42-4018, und der Chefarzt der Klinik für Neurologie, Prof. Dr. med. Martin Hecht (08341/42-2951), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Einleitungssatz
Zusatzfeld
Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 440 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren “, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.
- Klinikum Kaufbeuren
- Dr.-Gutermann-Straße 2 87600 Kaufbeuren Deutschland
- E-Mail:bewerbung@kliniken-oal-kf.de
- Stellenanzeige weiterempfehlen: