

Leitender Oberarzt (m/w/d) für die KJP
Das Katholische Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg, ein Haus der ANSGAR GRUPPE, ist als Klinik der pädiatrischen Schwerpunktversorgung mit 261 (teil-)stationären Betten eine der größten Kinderkliniken Norddeutschlands. Im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin vereinen wir elf Fachabteilungen mit 23 Fachbereichen unter einem Dach, die eine "medizinische Versorgung der kurzen Wege" ermöglichen. So können wir unseren ca. 11.000 stationären sowie 50.000 ambulanten Patientinnen und Patienten eine Spitzenmedizin bieten, die weit über die Grenzen Norddeutschlands hinaus Anerkennung findet.
Die Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters bietet auf 6 indikationsspezifisch differenzierten Stationen (Schwerpunkte u.a. DBT-A, Essstörungen, Psychosomatik) und in 2 Tageskliniken bis zu 85 Patientinnen und Patienten im Alter von 6 bis 18 Jahren die Möglichkeit, sich in einem multimodal geprägten (TP/VT) therapeutischen und pädagogischen Milieu zu stabilisieren und zu entwickeln. Zudem betreibt die Abteilung eine Psychiatrische Institutsambulanz und leistet eine umfangreiche Konsiliartätigkeit für die somatischen Abteilungen des Kinderkrankenhauses
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teil- oder Vollzeit (80-100%) einen Leitenden Oberarzt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Supervision der ambulanten, tagesklinischen und stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen, Mentoring und Anleitung Ihrer nachgeordneten Kolleg*innen
- Mitarbeit in einem erfahrenen, interdisziplinären Leitungsteam
- Beteiligung an den oberärztlichen Hintergrunddiensten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Abteilung
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit mind. dreijähriger Leitungserfahrung nach Facharztanerkennung
- Selbständiges, verantwortungsbewusstes und strukturiertes Arbeiten mit einem Blick fürs Ganze
- Freude an der Anleitung jüngerer Kolleginnen und Kollegen sowie interdisziplinärer Teamarbeit
Wir bieten:
- Vergütung nach AVR mit individueller Vereinbarung von zusätzlichen Leistungskomponenten
- Sehr kollegiales Arbeitsklima in einem Team mit Kopf und Herz
- Bis zu 10 Weiterbildungstage pro Jahr
- Sehr gut etablierte Kooperationen mit dem Jugendhilfe-Sektor
- Möglichkeit eigener Schwerpunktbildung (z.B. Spezialambulanz)
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent
- Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstige Sport- und Freizeitangebote
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Kinderbetreuung, Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile
Interessiert?
Für Rückfragen stehen Ihnen die beiden Chefärzte Frau Imke Neemann und Prof. Dr. Dr. Christian Bachmann unter 040 67377-190 oder per E-Mail an i.neemann@kkh-wilhelmstift.de und c.bachmann@kkh-wilhelmstift.de zur Verfügung.