Leiter (m/w/d) der Arbeitsmedizin

Leiter (m/w/d) der Arbeitsmedizin
LEITER (M/W/D) DER ARBEITSMEDIZIN DER AIRBUS OPERATIONS GMBH IN HAMBURG
Reference JR10054201
Für Airbus Commercial Aircraft in Hamburg suchen wir für den Bereich „Airbus Operations GmbH Health & Safety“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter (m/w/d) der Arbeitsmedizin.
Airbus zeichnet sich durch ein exzellentes, ganzheitliches und systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement aus, weshalb wir wiederholt mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden.
Als Leitender Betriebsarzt (m/w/d) sind Sie ein Teil dieses Teams und sind zuständig für die Koordination der arbeitsmedizinischen Betreuung der Airbus Operations GmbH an allen vier Standorten Hamburg, Bremen, Stade und Buxtehude mit insgesamt ca. 20.000 Beschäftigten der Luftfahrtindustrie mit Fokus auf:
- Beratung der Geschäftsführung in allen aufkommenden gesundheitlichen Belangen.
- Koordination der Arbeitsmediziner an den deutschen Standorten.
Zusätzlich sind Sie als Leiter Environment, Health und Safety an einem Produktionsstandort in Stade ganzheitlich verantwortlich für Umwelt, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und Teil des dortigen Management-Teams.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Stellenbeschreibung
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Beratung der Geschäftsführung und weiterer Funktionen der AO GmbH zu allen Fragen des Gesundheitsschutzes in der Rolle des leitenden Arbeitsmediziners gemäß §3 ASiG, inklusive:
- Koordination Arbeitsmedizin im Rahmen der Gefahrstoffe
- Überarbeitung der Konzepte zum gesundheitsorientierten Führen des Managements.
- Medizinischer Input zur Entwicklung neuer Konzepte im betrieblichen Gesundheits-management inkl. Reduzierung der Psychischen Gefährdungen.
- Sicherstellung der Vertretung der deutschen Interessen innerhalb des internationalen arbeitsmedizinischen Netzwerkes der Airbus Group für Frankreich, Deutschland, England und Spanien für beispielhafte Themen:
- länderübergreifenden Analyse berufsbedingter Erkrankungen,
- Entwicklung arbeitsmedizinischer Protokolle für Biomonitoring von Chromaten,
- Studien zum Thema demographischer Wandel / alternde Belegschaft,
- Harmonisierung der Erfassung arbeitsmedizinischer Daten und Kennzahlen
- sowie Positionspapiere zum Einsatz von neuer Technologie wie z.B. „Smart glasses“.
- Leitung des Health & Safety-Teams und Beratung der Standortleitung am Standort Stade mit 10 MA inclusive Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Ergonomie, Gesundheitsförderung und Gesundheits- und Reha-Beratung, u.a. mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Reduktion der Unfallrate und Verbesserung der Ergonomie in der Produktion.
- Erarbeitung und Umsetzung eines Maßnahmenkataloges zur Reduzierung von krankheitsbedingten Abwesenheiten am Standort.
- Etablierung einer neuen Teamkultur zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Effizienz der Dienstleistungen.
- Neue Definition und Umsetzung der Zusammenarbeit mit anderen Stakeholdern.
- Koordination des medizinisches Management der SARS-COV-2 Pandemie und deren Auswirkungen für Airbus Commercial in Deutschland, insbesondere zu folgenden Themen:
- Aktualisierung eines globalen Pandemie-Plans mit Mindeststandards z.B. für Social Distancing, Hygienemaßnahmen und Prozesse zum Umgang mit Infektionen am Arbeitsplatz
- Medizinisches Fachwissen und Unterstützung für Innovationsprojekte, z.B. Desinfektionsroboter, Nanomaterialien, etc.
- Aktive Teilnahme und medizinisches Fachwissen in Bezug auf Empfehlungen und Einschränkungen für Geschäftsreisen
- Ad-hoc-Unterstützung und medizinisches Fachwissen für andere Funktionen, z. Facility Management, Kundenservice, Risikomanagement, globale Mobilität usw.
- Koordination des deutschen Netzwerkes der Arbeitsmediziner der Airbus Operations GmbH, Airbus Defense & Space und Airbus Helicopters in Deutschland
- Vertretung von Airbus in verschiedenen externen Arbeitsgruppen und Veranstaltungen, z.B. in Arbeitsgruppen des DIN, bei „Unternehmen für Gesundheit“ in Deutschland und bei externen Veranstaltungen und Foren.
Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen (ca. ein- bis zweimal pro Monat) in Europa wird vorausgesetzt.
Durch die Übermittlung Ihres beruflichen Werdegangs autorisieren Sie Airbus zur Verwendung und Speicherung dieser Informationen zu Monitoringzwecken bezüglich Ihrer Bewerbung oder späteren Einstellung. Diese Informationen werden nur von Airbus genutzt.
Qualifikationen
Was bieten wir Ihnen:
- Herausfordernde Aufgaben an einzigartigen Services und Produkten
- Interessante Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Perspektiven
- Umfangreiches Angebot an betrieblicher Weiterbildung (eLearning und Classroom-Trainings)
- Angenehmes Arbeitsklima in einem kompetenten und internationalen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitausgleich
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. Kinderbetreuungsangebote
- Attraktive Vergütung mit Bausteinen wie bspw. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, variable Vergütung
- Betriebsrente
- Mitarbeiter-Aktienprogramme und -AngeboteGesundheitsmanagement, z.B. medizinische Untersuchungen
- Autoleasingmodelle für Mitarbeiter
- Und vieles mehr
Sie haben folgende Kenntnisse und Qualifikationen:
- Facharzt für Arbeitsmedizin (idealerweise mit Promotion) mit mehrjähriger Berufserfahrung als Arbeitsmediziner
- Wünschenswert: Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, Fachkunde Notfall- oder Rettungsmedizin oder vergleichbare praktische Erfahrung in der Akutmedizin (z.B. ACLS nach AHA-Standard)
- Hohe fachliche und aktuelle Kompetenz in den Bereichen Gefahrstoffe sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Erfahrung in der Teamführung und im Projektmanagement
- Hohes Engagement sowie Kommunikations- und Durchsetzungsstärke
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch, Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit Google Suite, MS Office, Software in der Arbeitsmedizin zur Führung der Vorsorgekartei.
Diese Tätigkeit erfordert ein Bewusstsein für mögliche Compliance-Risiken und integres Verhalten. Beide Punkte sind Grundvoraussetzungen für den Erfolg, den guten Ruf und das nachhaltige Wachstum des Unternehmens.
Ansprechpartner
Bitte bewerben Sie sich für diese Stelle online über unsere Karriereseite (www.jobs.airbus-group.com) und fügen Ihren beruflichen Werdegang als Anhang an.
Bitte bewerben Sie sich für diese Stelle online über unsere Karriereseite und fügen Ihren beruflichen Werdegang, ein Motivationsschreiben inklusive Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin sowie relevante Zeugnisse als Anhang bei.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Airbus Employment Operations – Katharina Behnsen (Katharina.Behnsen@Airbus.com).