
Leiter/-in Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
Facharzt für Psychiatrie als Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes
(männlich/weiblich/divers)
zur unbefristeten Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Gesundheitsamt der Landkreisverwaltung ist ein leistungsfähiger Gesundheitsdienstleister für die bevölkerungsbezogene Gesundheit des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist neben dem Kinder- und Jugendärztlichen-, Sozialmedizinischen und Amtsärztlichen Dienst sowie Hygiene eines von fünf multiprofessionell arbeitenden Referaten im Gesundheitsamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Arbeitsinhalte:
- Personalführung und Organisationsgestaltung im Referat Sozialpsychiatrischer Dienst,
- Erfüllung der Aufgaben gemäß SächsPsychKG,
- Beratung und Betreuung Betroffener, Angehöriger sowie Personen des sozialen Umfeldes,
- Krisenintervention, Initiierung von Unterbringungen und Betreuungen,
- Erstellung fachärztlicher Stellungnahmen und Gutachten,
- Fachaufsicht des Gemeindepsychiatrischen Verbundes.
Unsere Anforderungen an Sie:
- Approbation als Arzt (m/w/d) mit Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Neurologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie
- umfangreiche Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich der (teil-) stationären und ambulanten Psychiatrie und Psychosomatik,
- Führungskompetenz.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit und verantwortungsvolle Führungsaufgabe,
- einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände in Entgeltgruppe 15 zuzüglich der Zahlung einer außertariflichen Zulage von bis zu 700 EUR mtl.,
- flexible Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste in Gleitzeit, eine Zusatzversorgung zur Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- Jobticket mit der DB Regio AG und den Partnerunternehmen im Verkehrsverbund Oberelbe,
- ein attraktives Arbeitsumfeld mit unzähligen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung der Sächsischen Schweiz,
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten
Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Bewerbungsformular auf
www.interamt.de. Schriftliche oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen werden nur im
Ausnahmefall akzeptiert.
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte ein handschriftliches Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie die in der Ausschreibung geforderten Qualifikationsnachweise und
sonstigen Unterlagen bei.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre
Daten gemäß gesetzlicher Bestimmungen verarbeitet werden dürfen. Die ausführlichen
Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.landratsamtpirna.de/download/bewerbung-Artikel-13.pdf.