Zum Hauptinhalt springen

Leitung der Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Stellenangebotsart
Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Arbeitsort
Mainz

Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen
1

Arbeitszeit
39/40 Std/Woche

Stellenbeschreibung
Im Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz ist beim Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik die

Leitung der Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement (w/m/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Dienstort: Mainz

Ihr Aufgabengebiet:

Die Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) unterstützt landesweit die Polizei Rheinland-Pfalz mit ihren rund 14.000 Beschäftigten in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Ebenso bietet sie die ärztlichen Leistungen der Freien Heilfürsorge an.

Zu den Kernaufgaben der ausgeschriebenen Stelle gehört - neben der Leitung, Organisation und Personalführung der Abteilung - die Sicherstellung der perspektivischen und strategischen Entwicklung des Gesundheitsmanagements in der Polizei Rheinland-Pfalz.

Die strategische Weiterentwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Ministerium und verfolgt das Ziel, die Gesunderhaltung der Polizeibediensteten mit präventiven und kurativen Ansätzen weiter auszubauen.

Weitere Schwerpunkte dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind Leitungs- und Führungsaufgaben aus den Bereichen Polizeiärztlicher Dienst, Auswahluntersuchungen, Gutachtenerstellung, Betriebsmedizin und Arbeitssicherheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, psychosoziale Beratung, Einsatzbegleitung und Spitzensport. In der Abteilung sind derzeit ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon neun Ärztinnen und Ärzte, an den Standorten Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz und Wittlich-Wengerohr tätig.

Unser Angebot

Die Tätigkeit erfolgt, soweit die Voraussetzungen vorliegen, im Beamtenverhältnis oder in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit allen Leistungen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Funktion der Leitung der Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement ist für Beamtinnen und Beamte entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A16 Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz.

Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Für Tarifbeschäftigte richtet sich die Vergütung nach Entgeltgruppe 15 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen kann zudem die Zahlung einer Zulage bis zu 753,58 € monatlich erfolgen. Die Entgelttabelle finden Sie unter http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Hinzu kommen weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, berufliche und private Herausforderungen erfolgreich miteinander in Einklang zu bringen (z.B. keine Kernzeiten, mobiles Arbeiten).

Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter ist uns wichtig und wird deshalb durch ein ausgeprägtes Behördliches Gesundheitsmanagement unterstützt.

Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und geben Möglichkeiten zur gezielten fachlichen Aus- und Weiterbildung.

Die zu besetzende Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden für Beamte und Beamtinnen und 39 Stunden für Tarifbeschäftigte.

Im Rahmen der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität.

Menschen mit Schwerbehinderungen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Markus Alp (Tel.: 06131/16-3790) aus dem Ministerium des Innern und für Sport und für personalrechtliche Fragen Herr Mike Reichel (Tel.: 06131/16-3212), ebenfalls Ministerium des Innern und für Sport, gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 13.10.2023 an das

Ministerium des Innern und für Sport
-Referat 342-
Schillerplatz 3-5

55116 Mainz

oder in elektronischer Form an Bewerbungen_Referat_342@mdi.polizei.rlp.de

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz: https://mdi.rlp.de/ueber-uns/datenschutz

Bildungsabschluss

Sie können sich bewerben, wenn Sie ein Studium der Humanmedizin abgeschlossen haben sowie die Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) vorliegt. Des Weiteren wird eine anerkannte Facharztausbildung in einem für uns relevanten medizinischen Fachgebiet vorausgesetzt. Hierzu zählen u.a. Allgemeinmedizin, Arbeitsmedizin, Chirurgie, Neurologie, Orthopädie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Innere Medizin.

Idealerweise haben Sie sich während Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung weitere Qualifikationen aus dem Bereich Gesundheitsmanagement, Prozess- und Projektmanagement oder Betriebswirtschaft angeeignet.

Anforderungen

Wir suchen eine Führungskraft mit nachweislichen Erfolgen in der Leitung einer großen Organisationseinheit aus dem privatwirtschaftlich oder behördlich strukturierten medizinischen Umfeld. Unser Fokus liegt dabei auf ganzheitlichen Erfahrungen im Ausbau gesundheitsfördernder Prozesse. Kenntnisse aus den Bereichen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements oder den Strukturen des öffentlichen Dienstes - insbesondere der Bundeswehr, der Bundespolizei, einer Länderpolizei oder vergleichbar - sind von Vorteil.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einer überdurchschnittlichen Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozial- und Führungskompetenz.

Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit zur Motivation und Anleitung der Mitarbeitenden zeichnen Sie aus. Darüber hinaus wird die Fähigkeit und die Bereitschaft erwartet, die erarbeiteten Impulse zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Gesundheitsmanagements in der Polizei Rheinland-Pfalz argumentativ und überzeugend auf allen Führungsebenen zu vertreten.

Die Fähigkeit zur Leitbildorientierten Mitarbeiterführung sowie die Bereitschaft, die im Rahmen der familienfreundlichen Personalführung und des Gender Mainstreamings angestrebten Ziele umzusetzen werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, an der für die Funktion vorgeschriebenen Führungsfortbildung teilzunehmen.

Für die Aufgabenwahrnehmung sind zudem sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, ebenso der Besitz eines Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen.

Die zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit erforderlichen Impfungen sollten vorhanden sein.

Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.

Sonstiges

Bewerbungsadresse

Land Rheinland-Pfalz
Ministerium des Innern und für Sport
Schillerplatz 3-5
55116 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen
Bewerbungen_Referat_342@mdi.polizei.rlp.de

Zusätzliche Bewerbungsarten
Brief,E-Mail

Internetadresse des Arbeitgebers
https://www.polizei.rlp.de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-e...

Ende der Bewerbungsfrist
13.10.2023

Leitung der Abteilung Zentralstelle für Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Rheinland-Pfalz - Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Dekan-Laist-Str. 7, 55129 Mainz
Vollzeit, Teilzeit

Veröffentlicht am 11.11.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Spessartstraße 20, 63619 Bad Orb, Deutschland
Reckenberger Str. 19, 33332 Gütersloh, Deutschland
Alphonsstraße 14, 22043 Hamburg, Deutschland
Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen, Deutschland
Ludwig-Erhard-Straße 100, 65199 Wiesbaden, Deutschland