Zum Hauptinhalt springen

Oberärztin bzw. Oberarzt für Radiologie

Von der multimodalen Bildgebung in der Traumatologie, der neuroradiologischen
Bildgebung und der spezialisierten Kinder- und Herzbildgebung, bis hin zur onkologischen Diagnostik, der multimodalen Mammadiagnostik und interventionellen Radiologie.

Sind Sie bereit, die Zukunft der Radiologie mitzugestalten und Ihre radiologische Expertise in einem modernen und vielseitigen Umfeld einzubringen?

Das Angebot:

  • Dank digitalisierter Arbeitsprozesse haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Aufgaben auch per Telearbeit zu erledigen.
  • Modernste Techniken der künstlichen Intelligenz werden eingesetzt, die in der Bildauswertung und Diagnosestellung unterstützen.
  • Die Erlangung von spezialisierten Zertifikaten der ÖRG und ESR werden u.a. unterstützt, wie auch die aktive Mitgestaltung von Forschungsprojekten und zur Habilitation
  • Die gute Stimmung und das starke Miteinander im Team machen das Arbeiten im Institut besonders angenehm.
  • Die Region bietet ideale Voraussetzungen, um eine anspruchsvolle Karriere mit hoher Lebensqualität zu verbinden. Neben der sehr guten (öffentlichen) Anbindung an Wien sind zahlreiche Naherholungsgebiete bestens erreichbar.
  • Ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 7.678,80 und € 11.092,30 (14malig auf Basis Vollzeit) zuzüglich aktueller Prämien und Zulagen bei Nachtdienst.
  • Das konkrete Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Die Aufgaben:

  • Durchführung des gesamten Spektrums der diagnostischen Radiologie, inklusive konventionellem Röntgen, Durchleuchtung, CT, MRT und Ultraschall
  • Leitung und Teilnahme an Tumorboards sowie Befund-Demonstrationen im interdisziplinären Austausch mit anderen Fachbereichen
  • Mitwirkung und Förderung der fachlichen und praktischen Entwicklung von Ausbildungsärzt:innen und Medizinstudent:innen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Klinikums sowie mit anderen Kliniken und Praxen
  • Optionale Spezialisierungen, zum Beispiel in der Brustdiagnostik und Brustintervention, wie auch beispielsweise Beteiligung an der interventionellen Radiologie sind möglich
  • Vollzeitbeschäftigung ist erwünscht, bei Teilzeitanstellung zumindest 3 Tage/Woche und die Teilnahme am Dienstsystem (Nacht- und Wochenenddienste)

Ihr Profil:

  • Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
  • Berechtigung durch die Österreichische Ärztekammer zur Ausübung des ärztlichen Berufes im Sonderfach Radiologie
  • Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis
  • Deutschkenntnisse auf mind. B2-Niveau

Hinweis:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (https://www.arztakademie.at/sprachpruefung-deutsch).

Wenn Sie Interesse an weiterführenden Gesprächen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an unsere Beraterin, Frau Nora Hofbauer n.hofbauer@pendlpiswanger.at. Code: A011608

Oberärztin bzw. Oberarzt für Radiologie

Universitätsklinikum Wiener Neustadt
Corvinusring 3-5, 2700 Wiener Neustadt, Österreich
Vollzeit, Teilzeit

Veröffentlicht am 22.03.2025

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Virchowstraße 10, 78224 Singen (Hohentwiel)
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419 Nürnberg
Rahel-Strauss-Str. 10, 26133 Oldenburg
Paul-Ehrlich-Straße 1, 22763 Hamburg
Gudrunstr. 56, 44791 Bochum