
Oberärztin / Oberarzt Hämatologie Schwerpunkt Blutstammzelltransplantation und Zelluläre Therapien 80-100%
Für die Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie (MOH)
Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Hauptaufgaben
- Ambulante und stationäre Betreuung von hämatologischen Patient*innen mit dem Schwerpunkt Blutstammzelltransplantation und Zelluläre Therapien
- Koordination eines Bereichs unseres Zelltherapieprogramms und des dazugehörigen Boards
- Inhaltliche Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs auf klinischer und akademischer Ebene
- Betreuung von Assistenzärzt*innen der MOH
- Teilnahme an den kaderärztlichen hämatologischen Diensten
- Engagement in der Lehre (Aus-, Weiter- und Fortbildung) Hämatologie, Blutstammzelltransplantation und Zelluläre Therapien
Ihr Profil
- Sie verfügen über den Facharzttitel in Hämatologie oder eine äquivalente Qualifikation
- Sie haben Ambitionen, sich auf dem Gebiet der Blutstammzelltransplantation und Zellulären Therapien klinisch und akademisch weiterzuentwickeln
- Sie sind an akademischen Fragestellungen interessiert, streben eine Habilitation an oder sind bereits habilitiert
- Sie sind eine integrative Persönlichkeit und haben Freude daran, Mitarbeitende zu führen
- Sie sind engagiert und zielstrebig
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für Sie selbstverständlich
Unser Angebot
Unser JACIE-zertifiziertes Zentrum für Stamm- und Immunzelltherapie ist Teil der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie (MOH). Wir decken das gesamte Spektrum zellulärer Therapien ab. Dazu gehören die autologe und allogene Blutstammzelltransplantation sowie die CAR-T-Zelltherapie. Wir verfügen über ein GMP-Stammzelllabor und eine Apherese-Einheit. Wir sind Teil des USZ-Transplantationszentrums und damit in ein Umfeld der hochspezialisierten Medizin und Spitzenforschung integriert. Wir legen grossen Wert auf Qualität, Innovation und Fortschritt in der Versorgung unserer Patient*innen.
Es erwartet Sie eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungstätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Es besteht die einzigartige Möglichkeit alle Facetten der klinischen, akademischen und administrativen Besonderheiten zellulärer Therapien zu erlernen, zu begleiten und zu gestalten. Sie arbeiten dabei mit viel Eigenverantwortung. Die Stelle bietet Ihnen zudem die Möglichkeit einer akademischen Laufbahn.
Weitere Auskünfte
Für weitere Informationen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. med. Markus G. Manz, Klinikdirektor der Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie (markus.manz@usz.ch) oder an Herrn Prof. Dr. med. Dr. phil. Dominik Schneidawind (dominik.schneidawind@usz.ch), Leiter der Blutstammzelltransplantation und Zellulären Therapien.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Prof. Markus G. Manz (markus.manz@usz.ch).
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. Knapp 39'000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800'000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das USZ und seine Mitarbeitenden.