
Oberärztin/Oberarzt HomeTreatment Kinder- und Jugendpsychiatrie
Für die operative Leitung des Home Treatments für Kinder- und Jugendliche suchen wir per 1.4.2023 oder nach Vereinbarung Sie als
Oberärztin/Oberarzt Home Treatment
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP)
5210 Windisch
80-100%
Aufgaben
- Sie stellen die fachliche und personelle Führung des Home Treatments in psychiatrisch-psychologischer Co-Leitung sicher
- Sie kooperieren eng mit weiteren Kliniken der PDAG, Partnerinstitutionen sowie niedergelassenen Praxen und koordinieren die Zusammenarbeit mit den beteiligten Helfersystemen
- Sie übernehmen Fallführungen und supervidieren ärztliche, psychologische sowie pädagogische und pflegerische Mitarbeitende des interdisziplinären Behandlungsteams
- Sie verantworten die Behandlungsdokumentation und Arztberichte sowie die Quartals- / Jahresberichte
- Sie setzen in Zusammenarbeit mit internem Controlling, Linienvorgesetzten und externen Kooperationspartnern die wirtschaftliche Steuerung des Home Treatments um
- Sie nehmen an Notfall-Pikettdiensten der Klinik teil
Profil
- Sie verfügen über einen Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie FMH oder über einen äquivalenten MEBEKO anerkannten Abschluss oder stehen kurz vor der Erreichung Ihres Facharzttitels
- Sie verfügen bereits über Erfahrung und Kenntnisse in aufsuchender Arbeit oder sind motiviert, sich Kenntnisse in diesem Behandlungsangebot anzueignen und anzuwenden
- Sie haben Interesse an einem zukunftsgerichteten Behandlungsangebot, sind fachlich und menschlich aufgeschlossen, begegnen Herausforderungen lösungsorientiert und haben Freude an vernetztem Arbeiten im Team
- Sie sind belastbar, haben eine gute Arbeitsorganisation und ein Gespür für die Ihnen anvertraute Familien
- Sie verfügen über einen Fahrausweis Kategorie B und sind bereit, mit einem Dienstfahrzeug Familien im Kanton Aargau aktiv aufzusuchen
Fragen zur Stelle?
Dr. med. Lisa Timpe
Leitende Ärztin Konsiliar- und Liaisondienst
+41 56 461 96 90
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter pdag.ch