Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
in Vollzeit oder Teilzeit
Bereich
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Arbeitsbeginn
ab sofort
Arbeitsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Über uns
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie bietet das gesamte Spektrum des Fachs von der kompletten Traumatologie (inklusive Becken- und Wirbelsäulentraumatologie) über die Schulter- und Knie-Sportorthopädie und die Fußchirurgie bis hin zur hoch qualifizierten Endoprothetik der großen Gelenke im modernen Fast-Track-Konzept auf universitärem Niveau an. Modernste Implantate und OP-Techniken inklusive Navigation, intraoperativer 3-D-Bildgebung und minimalinvasivem DAA-Hüft-TEP-Zugang sind Standard. Eine eigene alterstraumatologische Station, die gemeinsam mit der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation betrieben wird, rundet das Portfolio ab. In der Klinik, die auch im Ambulatorium operiert, werden mehr als 2.000 stationäre Patienten betreut und über 2.500 Eingriffe pro Jahr durchgeführt. Die dritte Rezertifizierung zum AltersTraumaZentrum (DGU) ist 2023 durchlaufen worden, 2024 standen die erneuten Zertifizierungen zum Regionalen TraumaZentrum (RTZ) und EndoProthetikZentrum (EPZ) an. Die Klinik ist zugelassen zum Verletztenartenverfahren (VAV) der Berufsgenossenschaften. Die Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie beinhaltet strukturiert die sechsmonatige Weiterbildung auf der operativen Intensivstation und der zentralen Notaufnahme.
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Wir suchen eine Oberärztin / einen Oberarzt (m/w/d) mit der Anerkennung als Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert
- Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung bei der Ausbildung des medizinischen Nachwuchses oder haben bestenfalls bereits Erfahrung in der Ausbildung von ärztlichem und pflegerischem Personal
- Teamfähigkeit, Engagement und Patientenorientierung zeichnen Sie aus
- Sie treten empathisch und offen auf
- Sie sind bereit, Ruf- und Bereitschaftsdienste zu übernehmen
Wir bieten Ihnen
- Arbeit in einem hoch motivierten Team mit gutem Arbeitsklima
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Geräteausstattung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein der Verantwortung angepasstes Arbeitsentgelt
- Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-Ärzte/VKA)
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
- Ein äußerst lebenswertes Umfeld in der mittelalterlichen Stadt Amberg, die einen hohen Lebensstandard bei vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten ermöglicht
- Benefits, wie betriebliches Gesundheitsmanagement, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Kantine, Jobrad, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen etc.
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange und bei Vorhandensein von zwei Teilzeitkräften, die sich zeitlich ergänzen, möglich.
Als Ansprechpartner für weitere Informationen stehen Ihnen unser komm. Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie, Herr Dr. med. Tobias Fillep, sowie unser Sektionsleiter und G-BA-Projektleiter für Orthopädie, Herr Dr. med. Lukas Parik, unter Tel. 09621 38-1317 gerne zur Verfügung.
Medizin. Menschlichkeit. Miteinander.
Klinikum St. Marien