Oberarzt/-ärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Oberarzt/-ärztin Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
Oberarzt/-ärztin (m/w/d)
an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Nürnberg
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Voll- oder Teilzeit
- unbefristet
Sie suchen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem vielfältigen Betätigungsfeld mit anspruchsvollen und interessanten Aufgaben sowie der Möglichkeit, konzeptionelle Ideen in der Klinik zu verwirklichen?
Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung unserer Behandlungseinheiten an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. Waller in Voll- oder Teilzeit!
Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!â
Ihre Aufgaben:
- Leitung der fachärztlichen Behandlung unserer Patient*innen sowie konzeptionelle Weiterentwicklung unserer Therapieschwerpunkte
- Mitwirkung an und Verantwortungsübernahme bei der organisatorischen und strategischen Weiterentwicklung unserer Klinik
- Teilnahme an Aufgaben im Bereich Forschung und Lehre an unserer Medizinischen Universität
- Stärkung des interdisziplinären Austausches sowie Gestaltung einer kollegialen und verantwortungsvollen Zusammenarbeit im Team sowie mit den anderen Fachbereichen und Kliniken
Ihr Profil:
- Facharzt*ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Fundierte klinische und psychotherapeutische Vorerfahrung sowie Berufserfahrung in der Leitung und Koordination von Teams
- Praktische Erfahrung in der Lehre sowie Freude an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehrmethoden
- Interesse an der Beteiligung an Forschungsschwerpunkten unserer Klinik
- Netzwerkfähigkeit, Teamgeist sowie ausgeprägte soziale Kompetenz
Unser Angebot
- Fundiertes und spezialisiertes Psychotherapiespektrum sowie eine traditionell enge psychosomatische Verknüpfung mit allen organmedizinischen Fachbereichen des Klinikum Nürnberg
- Attraktive Arbeitszeitmodelle und individuelle Fördermöglichkeiten – sowohl in innovativ ausgestalteten klinischen Schwerpunktbereichen (u. a. integrierte internistische Psychosomatik, Traumatherapie, Psychoneuroimmunologie, Psychosomatik des Alters und Schmerztherapie) als auch im Bereich Forschung und Lehre
Unsere attraktiven Benefits:
Barrierefreiheit
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebsarzt
Flexible Arbeitszeitmodelle
Fort- und Weiterbildung
Gute Verkehrsanbindung
Jobticket
Kantine
Kinderbetreuung
Mitarbeiterrabatte
Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA
Vermögenswirksame Leistungen
Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie möchten unser Team bereichern?
Dann bewerben Sie sich bis zum 03.11.2023 über unser Onlineformular!
Für ergänzende Informationen steht Ihnen unsere Klinikdirektorin Frau Prof. Dr. med. Waller unter der Telefonnummer 0911/398-2839 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Vanessa Grau
Tel: 0911 398-2404