Zum Hauptinhalt springen

Oberarzt/-ärztin (w/m/d)

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle pro Jahr.

ln der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie ist zum 01.05.2023 oder frühestmöglich eine Stelle als

Oberarzt/-ärztin (w/m/d)
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG für 3 Jahre befristet zu besetzen.

Unsere Klinik ist ausgestattet mit modernster Medizintechnik für diagnostische und interventionelle Verfahren. Hierzu zählen u. a. zwei 3 Tesla und ein 1.5 Tesla MRT-Geräte, ein 40-Zeilen MSCT und eine biplane Angiographieanlage sowie in Kürze ein Photon-Counting-CT. Die Versorgung der Patienten/Patientinnen ist bei uns 24 Stunden am Tag gewährleistet. So können wir rund 30.000 Untersuchungen und Behandlungen pro Jahr durchführen. Neben der Diagnostik sind wir auf die Behandlung von Schlaganfällen und spinalen Gefäßmalformationen spezialisiert. Hier setzt auch unsere Forschung an. Unsere wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen unter anderem in der interventionellen Schlaganfalltherapie, der Gefäßdiagnostik sowie der Künstlichen Intelligenz für neuroradiologische Anwendungen. Hierbei arbeiten unsere Ärzte/Ärztinnen, Ingenieure/Ingenieurinnen und Tierärzte/-ärztinnen eng zusammen. Zudem bieten wir eine Vielzahl an neuroradiologischen Interventionskursen und Seminaren für Ärzte/Ärztinnen aus der ganzen Welt an.

Wir sind ein junges, dynamisches und motiviertes Team mit rund 60 Mitarbeitenden: darunter Ärzte/Ärztinnen, MTRA, Wissenschaftler/Wissenschaftlerinnen, studentische und administrative Mitarbeitende. Bei uns werden Teamgeist, Weltoffenheit und Toleranz gelebt.

Wir bieten das gesamte Spektrum an diagnostischen und interventionellen Verfahren.

Sie sind Facharzt/-ärztin für Radiologie?
Dann freuen wir uns über Ihr Interesse an unserer Klinik, an interventionellen Verfahren und wissenschaftlicher Tätigkeit. Idealerweise verfügen Sie bereits über mehrjährige Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie und haben die Schwerpunktweiterbildung Neuroradiologie bereits erfolgreich abgeschlossen. Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden und internationalen Teams ist vorteilhaft; ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit setzen wir voraus. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit sowie der Habilitation ist gegeben und wird ausdrücklich gefördert. Die hierfür benötigte Infrastruktur steht Ihnen bei uns zur Verfügung.

Als Oberarzt/-ärztin sind Sie für die eigenständige Versorgung der Patienten/Patientinnen sowie die Anleitung und Überwachung der Assistenzärzte/-ärztinnen verantwortlich. Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte/-ärztinnen gehört ebenfalls zu den Aufgaben ebenso wie weitere Aufgaben in Forschung und Lehre.

Sollten Sie Freude an einer Tätigkeit in einem motivierenden Umfeld haben und sich gerne neuen Herausforderungen stellen, so sind Sie bei uns genau richtig.

Unser Angebot:

  • 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä (Ä 3), inklusive der attraktiven Leistungen im öffentlichen Dienst
  • Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein großes Angebot zur Gesundheitsförderung sowie das umfangreiche Programm des Hochschulsports
  • Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm, um beim privaten Shopping sparen zu können
  • Flexible Arbeitszeiten, damit Sie Beruf- und Privatleben besser vereinen können, denn Ihre Work-Life-Balance ist uns wichtig
  • Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz für unsere Mitarbeitenden, damit Sie einen entspannten Arbeitsweg haben
  • Einen Betriebskindergarten, damit Ihre Kinder immer in Ihrer Nähe sind (Plätze nach Verfügbarkeit)
  • Bei individuellem Bedarf Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
  • Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende, damit Sie die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Dienstantritt kennenlernen können
  • Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants, damit Sie auch im Schichtdienst die Möglichkeit bekommen, das vielfältige Angebot wahrzunehmen

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach
Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Uniklinik RWTH Aachen, Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, Herr Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-37971 endet am 17.03.2023.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Andrea Stockero, Tel.: 0241/80-37461, E-Mail: astockero@ukaachen.de gerne zur Verfügung.

Oberarzt/-ärztin (w/m/d)

Uniklinik der RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen
Vollzeit

Veröffentlicht am 11.03.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Birkendorfer Str. 65, 88400 Biberach an der Riß, Deutschland
Röntgenstraße 2, 08529 Plauen, Deutschland
Milchberg 21, 82335 Berg, Deutschland