Oberarzt / Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychiatrie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie

Oberarzt / Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychiatrie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
Oberärztin / Oberarzt / Fachärztin / Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychiatrie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie (m/w/d)
zur Behandlung der stationären Patienten
Dortmund | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Im LWL-Maßregelvollzug erleben Sie Sicherheit in vielen Facetten. Für Ihre berufliche Zukunft bedeutet sie langfristige Beständigkeit bei abwechslungsreichen Tätigkeiten und Raum für Ihre persönliche Weiterentwicklung. Für unsere Gesellschaft ist Ihre Mitarbeit ein wertvoller Beitrag –und für Ihre künftigen Kolleg:innen mit Sicherheit eine Bereicherung.
Die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund, Wilfried-Rasch-Klinik, behandelt psychisch kranke Rechtsbrecher, deren Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gem. § 63 StGB angeordnet sind. Die Klinik verfügt über insgesamt 62 Behandlungsplätze. In zwei Stationseinheiten mit jeweils zwei Wohngruppen werden die Patienten auf der Basis differenzierter Konzepte im Sinne einer mehrdimensionalen Therapie durch multiprofessionelle Teams behandelt und betreut. Daneben betreibt die Klinik eine Forensische Nachsorgeambulanz.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
- Interesse an diesem speziellen Versorgungsauftrag in der psychiatrischen-forensischen Gesundheitsversorgung
- Sie behandeln als Bezugstherapeut:in / Ärztin / Arzt (m/w/d) die Ihnen zugeordneten stationären Patienten eigenverantwortlich
- Sie erstellen Stellungnahmen, Epikrisen und Behandlungspläne und moderieren die halbjährlichen Behandlungsplankonferenzen
- in Kooperation mit den anderen Berufsgruppen bieten Sie Gruppentherapien, wie psychoedukative Gruppen, Deliktgruppen usw. an
- Sie dokumentieren zuverlässig im Krankenhaus-Informations-System (KIS)
Ihr Profil
Ihr Profil
- Sie sind Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Psychiatrie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Berufserfahrungen in der stationären forensisch-psychiatrischen Behandlung sind ausdrücklich erwünscht
- Teamfähigkeit und ein hohes Kommunikationsvermögen
- Konflikt- und Kritikfähigkeit, Flexibilität, Ausdauer, Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie eine Identifikation mit den Anforderungen des Maßregelvollzugs
- Sicherheit in EDV-gestützten Prozessdokumentationen
- eine gültige Fahrerlaubnis für Personenkraftwagen
Unser Angebot
Unser Angebot
- ein nicht alltägliches und interessantes Arbeitsfeld in einem speziellen Bereich des Gesundheitssystems
- umfangreiche Fort- und ggf. Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Teamsupervision
- Förderung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Forensische Psychiatrie DGPPN / Ärztekammer
- angenehme Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien, etc.
- eine EDV-gestützte Prozessdokumentation
- eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach dem TV-Ärzte sowie eine eigenanteilsfreie Betriebsrentenversorgung
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40,00 Stunden
- die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Zukunft bei uns!
forms.html.pvmv.bewerbenbutton.druckansicht
Jetzt bewerben!
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.
forms.html.pvmv.bewerbenbutton.druckansicht
Jetzt bewerben!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Gerne können Sie sich direkt über unser Online-Portal bewerben.
LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund
Leni-Rommel-Straße 207
44287 Dortmund
Bei Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Angela John
0231/4503-3847
Bei fachlichen Fragen zur Stelle:
Frau Gisa Lieweris-Amsbeck
Therapeutische Direktorin
oder
Herr Klaus Böing
Stellv. Therapeutischer Direktor und leitender Arzt
0231 / 4503-4115 (Sekretariat)
Entdecken Sie weitere spannende Jobs unter:
jobs-lwl-massregelvollzug.de
und folgen Sie uns!