
Oberarzt (m/w/d) für den Bereich für Suchtmedizin
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung einen
Oberarzt (m/w/d) für den Bereich für Suchtmedizin
in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
(Chefarzt Dr. Ch. Kieser)
Wir überzeugen Sie mit:
- Ihr Tätigkeitsbereich ist interessant und vielseitig.
- Wir fördern Sie mit weitreichenden internen und externen Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen attraktive berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie arbeiten in einer Klinik mit einem modernen psychiatrisch-psychotherapeutischenVersorgungskonzept an einem großen Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung.
- Die klinikinterne Zusammenarbeit ist durch ein respektvolles und kollegiales Klima geprägt.
- Unsere Arbeitsgrundlage ist ein umfassendes Verständnis von Menschen mit psychischen Erkrankungenunter Berücksichtigung sozialer, medizinischer und auch ethischer Aspekte unter Einbezug derNetzwerkperspektive.
- Auf der Grundlage eines integrativen psychotherapeutischen Konzepts verfolgen wirverhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und systemische Behandlungsansätze gleichermaßen.
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Ihrem Verantwortungsbereich entsprechendenVergütung nach TV-Ärzte/ VKA (Entgeltgruppe III), zusätzlich erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge.
Deshalb passen Sie zu uns:
- Voraussetzungen zur Besetzung dieser Stelle ist die Approbation als Arzt (m/w/d) sowieFacharztqualifikation für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Die Zusatzqualifikation in suchtmedizinischer Grundversorgung ist erwünscht.
- Sie bringen Erfahrungen im suchtmedizinischen Bereich und in der qualifizierten Entzugsbehandlung mit.
- Wir freuen uns, wenn Sie bereits über Leitungserfahrungen verfügen.
- Veränderungsprozesse gestalten Sie engagiert mit und haben großes Interesse neueVersorgungskonzepte, wie z.B. „Stationsäquivalente Behandlung“ (StäB) mit zu entwickeln.
- Ihre therapeutische Haltung ist patientenorientiert und bezieht Ansätze des Motivational Interviewingein.
- Die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen bzw. dem professionellen Hilfesystem ist Ihnen wichtig.
- Sie arbeiten strukturiert und ergänzen Ihr Engagement durch Flexibilität, Kreativität und Humor.
- Sie schätzen den kollegialen und respektvollen Umgang.
- Sie übernehmen Verantwortung und beziehen die Teams in Ihren Entscheidungen mit ein.
- Die Anleitung und Fortbildung der Teams sind Ihnen wichtig.
- Sie verfügen über hohe kommunikative Kompetenz und zeichnen sich durch Führungsgeschick aus.
Sie verstärken uns hier:
- Sie leiten als Oberarzt den Bereich für Suchtmedizin mit einer stationären und teilstationärenBehandlungseinheit sowie in der Psychiatrischen Institutsambulanz.
- Sie entwickeln den suchtmedizinischen Bereich konzeptionell weiter.
- Sie bringen sich in die klinikinterne Fortbildung der multiprofessionellen Teams ein und beteiligen sicham klinikinternen Curriculum für die Ärzte in Weiterbildung.
- Sie arbeiten eng mit den regionalen und überregionalen Akteuren des außerklinischen Suchthilfesystemszusammen.
- Auf die Zusammenarbeit mit den regionalen Gremien legen Sie großen Wert.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite des Klinikums Ernst von Bergmann/Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Fragen beantwortet Ihnen gern Chefarzt Dr. med. Christian Kieser, Tel.: 0331. 241-3 7501.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich direkt online: bewerberportal.gesundheitsparkevb.de
Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Maserimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.
Wünschen Sie die Rücksendung von postalischen Bewerbungsunterlagen, bitten wir um Kontaktaufnahme.
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbHCharlottenstraße 72 | 14467 Potsdam Geschäftsbereich Personal und Personalentwicklung
Team Recruiting
Tel: 0331. 241 - 4 4315, - 4 4316 oder - 4 4317