Zum Hauptinhalt springen

Oberarzt (m/w/d) für interventionelle Elektrophysiologie und kardiale Devicetherapie

Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten Universitätskliniken Deutschlands. Wir sind Maximalversorger und beherbergen nahezu alle Fachrichtungen der Medizin unter einem Dach. Spitzenmedizinische Versorgung verbindet sich in unserem Haus nahtlos mit wegweisender Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Mit unseren interdisziplinären Forschungsschwerpunkten „Environmental Health Sciences“ und „Medical Information Sciences“ profilieren wir uns auf internationaler Ebene. Am Universitätsklinikum Augsburg werden jährlich rund 250.000 Patienten (m/w/d) stationär und ambulant versorgt. Für Diagnose und Therapie in allen medizinischen Fachdisziplinen stehen 1.699 Betten in insgesamt 23 Kliniken, vier Instituten und Medizinischen Zentren zur Verfügung. Um die Gesundheit unserer Patienten (m/w/d) kümmern sich über 1.000 Ärzte (m/w/d) sowie rund 2.500 Pflegekräfte.
Möchten Sie Teil dieses großartigen Teams werden und gemeinsam mit uns Patientenversorgung und Forschung vorantreiben? Dann ist das die Chance für Sie!

Oberarzt (m/w/d) für interventionelle Elektrophysiologie und kardiale Devicetherapie
VOLLZEIT

Zur Verstärkung unseres Teams des Funktionsbereichs Elektrophysiologie der 1. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen Oberarzt (m/w/d) für interventionelle Elektrophysiologie und kardiale Devicetherapie.

Über uns:
Die I. Medizinische Klinik (Direktor Prof. Dr. med. Philip Raake) ist eine von vier Medizinischen Kliniken und umfasst die Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin und Endokrinologie. Die Klinik betreibt 160 Betten einschließlich 18 Intensivbetten und 6 IMC-Betten. Pro Jahr werden 8.200 Patienten (m/w/d) stationär betreut. Zusammen mit der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie (Direktor Prof. Dr. E. Girdauskas) bildet die I. Medizinische Klinik das leistungsstarke Herzzentrum Augsburg-Schwaben. 
Der Funktionsbereich Elektrophysiologie verfügt über ein eigenes Katheterlabor mit biplaner Röntgenanlage, 3D Mapping (CARTO), sowie die Möglichkeit zur RF- und Cryoablation. Das Ablationsspektrum umfasst sämtliche atriale und ventrikuläre Arrhythmien. Eine große Schrittmacher- und ICD-Ambulanz ist dem Funktionsbereich angeschlossen. Der Funktionsbereich wächst seit Jahren stetig, ein weiterer Ausbau der Kapazitäten ist geplant. Derzeit werden >500 Katheterablationen, >1200 Devicekontrollen pro Jahr sowie die Rhythmusambulanz von drei Oberärzten (m/w/d), einem Assistenzarzt (m/w/d) der EP und dem 5köpfigen pflegerischen EP-Team durchgeführt. Der Funktionsbereich ist als Weiterbildungsstätte für „Spezielle Rhythmologie“ bei der DGK zertifiziert.

Ihre Aufgaben

  • Werden Sie Teil unseres Teams für Elektrophysiologie und Devicetherapie und bauen Sie den Funktionsbereich gemeinsam mit uns weiter aus
  • Führen Sie täglich atriale und ventrikuläre Ablationen als Erstuntersucher gemeinsam mit unserem Team durch
  • Beteiligen Sie sich an der hausinternen Weiterbildung im Bereich EP/Devices
  • Beteiligen Sie sich an den oberärztlichen Aufgaben im Bereich Kardiologie im Haus wie z.B. Supervision eines Stationsbereichs und Durchführung von Konsilen
  • Beteiligen Sie sich an unseren elektrophysiologischen Studien sowie an der Rhythmus- und Deviceambulanz

Ihr Profil

  • Sie sind eine engagierte und aktive Persönlichkeit mit Freude an der Elektrophysiologie
  • Sie haben Freude an der Weiterentwicklung und am Ausbau des Funktionsbereichs
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Sie sind erfahren in der selbständigen Ablation der gängigen Herzrhythmusstörungen oder in fortgeschrittener elektrophysiologischer Weiterbildung und freuen sich auf die Komplettierung Ihrer Ablationsausbildung im Haus
  • Sie haben Interesse an klinischer Forschung und Lehre

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem aktiven, engagierten und kollegialen Team, das sich über Ihre Mitgestaltung freut und geprägt ist von kollegialem Austausch und guter Zusammenarbeit.
  • Möglichkeit zur Forschung in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld, inkl. der Möglichkeit einer Habilitation
  • Keine Nacht- und Wochenenddienste
  • Möglichkeit, eigene Forschungsideen einzubringen oder mitzubringen
  • Vergütung in Ä3 nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte an Universitätskliniken einschließlich der üblichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Angebote zur Gesundheitsförderung etc.)

Zusatzinformationen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Sie haben noch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle?

Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der Funktionsbereichsleiter, Herr Dr. Michael Deiß sowie der Direktor der Klinik Herr Prof. Dr. med. Philip Raake unter der Telefonnummer 0821/400-2355 sehr gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 16.04.2023 hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier

ONLINE BEWERBEN

Oberarzt (m/w/d) für interventionelle Elektrophysiologie und kardiale Devicetherapie

Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg
Vollzeit

Veröffentlicht am 13.05.2023

Jetzt Job teilen

Weitere passende Stellenangebote

Am Anger 15, 07743 Jena, Deutschland
Maria-Hilf-Straße 2, 54550 Daun, Deutschland
Mühlenkamp 5, 23758 Oldenburg in Holstein, Deutschland
Eschenheimer Anlage 7, 60316 Frankfurt am Main, Deutschland
Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim, Deutschland