Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Für unser Zentrum für Altersmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
» Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein breites Aufgabenspektrum mit interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Einen hohen Grad an Gestaltungsspielraum
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TV-Ärzte/VKA
- Externe und interne Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei über 600 namhaften Anbietern
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung im stationären Bereich für die geriatrischen Frühkomplexbehandlungen
- Erfassung von funktionalen und psychosozialen Einschränkungen
- Intensive Kooperation mit dem pflegerischen und therapeutischen Personal
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Ausbau des Bereichs entsprechend dem Bedarf an stationären geriatrischen Kapazitäten in der Region
- Ausbau der geriatrischen und frührehabilitativen Versorgung in Zusammenarbeit mit der Neurologie sowie den internistischen und chirurgischen Disziplinen
- Weiterführung der Neuausrichtung des Geriatriekonzeptes
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin, Facharzt (m/w/d) für Physikalische und Rehabilitative Medizin oder Facharzt (m/w/d) für Neurologie
- Erfahrungen im Bereich Akutgeriatrie
- Wünschenswert ist die Zusatzbezeichnung Geriatrie – es besteht die Möglichkeit bereits vor Abschluss der Weiterbildung in diese Position zu wechseln, jedoch müssen die Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung erfüllt sein
- Wir wünschen uns einen Kollegen (m/w/d), der auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehen kann und entsprechende Erfahrung im Umgang mit diesen Patienten und deren Angehörigen besitzt
- Einsatzfreude, Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent und Teamfähigkeit
Interesse geweckt? Für Auskünfte steht Ihnen die Leitende Ärztin Geriatrie, Frau Dr. Wortha-Weiß, Telefon 0711-3103 2570, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer KE 087-2020
bis zum 31.01.2021 per E-Mail an bewerbung@klinikum-esslingen.de.
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Klinikum Esslingen GmbH l Hirschlandstr. 97 l 73730 Esslingen
Telefon 0711-3103 0 l www.klinikum-esslingen.de