Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung Neonatologie

Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung Neonatologie
Oberarzt (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung Neonatologie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I, Bereich Neonatologie (Direktor Prof. Dr. Martin Schrappe)
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.
Die Universitätskinderklinik am Campus Kiel behandelt Säuglinge, Kinder und Jugendliche im gesamten Spektrum der allgemeinen und speziellen Pädiatrie. Mit den besonderen Schwerpunkten Neonatologie, Hämatologie und Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie, Allergologie und Pneumologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinologie und Diabetes werden Kinder aller Altersstufen mit einem großen Spektrum schwerer Erkrankungen behandelt.
Die Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I gehört zu den großen Level-1-Zentren in Schleswig-Holstein. Es werden hier insbesondere auch Frühgeborene mit unter 1.500 g Geburtsgewicht behandelt (ca. 50 Patienten (m/w/d) pro Jahr). Vorteilhaft ist die sehr enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen unseres Hauses, insbesondere mit der Kinderkardiologie, Kinderchirurgie, Neuropädiatrie, Endoskopie, Neurochirurgie und Augenheilkunde. Für die oberärztliche Leitung der neonatologischen IMC- und Intensivstation suchen wir eine Verstärkung unseres Teams.
Start in unserem Team:
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.09.2023 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das erwartet Sie:
- Ein motiviertes und von Kollegialität geprägtes Team
- Ein zugleich auf Innovation und Forschung, aber auch auf eine menschliche Medizin ausgerichtetes Handeln in integrativer Form
- Sehr ansprechende Räumlichkeiten mit modernster Ausstattung in allen klinischen Bereichen, einschließlich einer großen interdisziplinären Endoskopieeinheit
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin sowie eine abgeschlossene Zusatzausbildung mit Schwerpunkt Neonatologie
- Wünschenswert sind zusätzliche Qualifikationen in pädiatrischer Intensivmedizin und/oder Pneumologie
- Umfangreiche klinische Erfahrung, gerne mit oberärztlicher Leitungserfahrung in einer Kinderklinik
- Erfahrungen in der Lehre und die Motivation, Wissen zu vermitteln (z. B. an Studierende, Weiterbildungsassistenten (m/w/d), Pflegende)
- Wissenschaftliche Vorarbeiten und das fundierte Interesse an relevanten Studienfragen sind besonders wünschenswert, da die anspruchsvolle Pädiatrie von der Innovation und Verantwortung lebt
Das bieten wir Ihnen:
- Sehr gute Möglichkeiten zur universitären wissenschaftlichen Arbeit mit breit aufgestellten Kooperationsmöglichkeiten und ein breites Forschungsnetzwerk mit zahlreichen intra- und extramuralen Kooperationsmöglichkeiten
- Regelmäßige interne Fortbildungsveranstaltungen sowie die Möglichkeit der Habilitation
- Unterstützung bei der Gestaltung von Lehrveranstaltungen, der Entwicklung und Implementierung neuer Lehrkonzepte oder auch innovativer Lehrprojekte sowie medizindidaktische Fortbildungen
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/Woche, eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren: innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 29.06.2023, bitte über unser Onlineformular (Ausschreibungsnummer 21682):
Mehr Infos unter: jobs.uksh.de | www.uksh.de/paediatrie-kiel/
Standort: 24105 Kiel
Ausschreibungsnummer: 21682
Ihr Kontakt zu uns:
Prof. Schrappe, Tel. 0431 500-20102
Recruiter: Gordon Jäckel, Tel. 0431 500-11196
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center